Management

Oppenhoff-Partner wählen M&A-Partnerin an Kanzleispitze

Myriam Baars-Schilling ist neue Kanzleisprecherin bei Oppenhoff & Partner. Die 43-Jährige führt damit künftig das vierköpfige Executive Board der Kanzlei. Neu in dem Gremium ist außerdem der IT-Rechtler Dr. Jügen Hartung.

Teilen Sie unseren Beitrag
Myriam Baars-Schilling
Myriam Baars-Schilling

Die Gesellschaftsrechtlerin Baars-Schilling folgt auf Dr. Gilbert Wurth, der sich nach zwei Amtszeiten in unterschiedlichen Gremien von seinen Führungsaufgaben zurückzieht. Baars-Schilling ist zunächst bis Ende 2022 gewählt, da sich Wurth außerhalb des regulären Wahlturnus aus dem Executive Board verabschiedet hat.

Jürgen Hartung
Jürgen Hartung

Mit der 43-jährigen Baars-Schilling und dem renommierten IT-Spezialisten Hartung arbeitet Oppenhoff weiter am Generationswechsel und an wichtigen Modernisierungsvorhaben wie Digitalisierung. Nach wie vor gehören der Gesellschaftsrechtler und Oppenhoff-Gründungspartner Dr. Harald Gesell sowie der Chief Operating Officer Jörg Overbeck zum Board. Gemeinsam sollen sie unter anderem die Weiterenwicklung des Frankfurter und den Ausbau des 2018 eröffneten Hamburger Büros vorantreiben.

Oppenhoff hatte Anfang 2020 sein Management umstrukturiert. Bis dahin gab es einen Partnerrat und einen Geschäftsführungsauschuss. Baars-Schilling war bereits seit 2017 Mitglied des Partnerrates und zog Anfang 2020 in das neu eingesetzte Executive Board ein. Seitdem hat die Kanzlei ihr Gewinnverteilungssystem überarbeitet sowie in den internen Strukturen die Sektorberatung betont und damit auch den einzelnen Bereichen mehr Eigenverantwortung verliehen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema