Dr. Michael Ilter | Partner bei Willkie Farr & Gallagher, Frankfurt |
Alter: | 38 |
Aufgewachsen in: | Baden-Baden |
Berufseinstieg: | 2013 bei Gleiss Lutz |
Spezialgebiet: | Private Equity und M&A |
Beruflich mag Michael Ilter es, wenn es schnell vorangeht. Da ist er im Private-Equity-Geschäft schon ganz richtig aufgehoben. Der Frankfurter Willkie-Partner ist auf die Beratung komplexer Private-Equity- und M&A-Transaktionen in Mid & Large Cap fokussiert und wird in der Szene immer bekannter. Wenn der 38-jährige, passionierte Jäger seinem Hobby nachgeht, muss er sich aber schon mal in Geduld üben.
Seine Karriere startet Ilter 2013 bei Gleiss Lutz. Dort kommt er auch erstmals mit Private Equity in Berührung. Neben dem Tempo der Deals gefällt ihm vor allem, dass er es oft mit sehr jungen und smarten Entscheidern zu tun hat. Im Team des damaligen Frankfurter Gleiss-Partners Dr. Jan Bauer gehört er 2015 zu den Anwälten, die den US-Investor KKR beim Kauf des globalen Diabetes-Care-Geschäfts von Bayer beraten – der eine Milliarde Euro schwere Carve-out erstreckt sich über 48 Länder. Bis zum Closing dauert es ein bisschen: Ein gutes dreiviertel Jahr sitzen sie daran.
Als Bauer 2018 zu Skadden Arps Slate Meagher & Flom wechselt, bleibt Ilter bei Gleiss: Er ist da gerade in seinem fünften Anwaltsjahr und sieht in Bauers Wechsel eher eine Chance für seine weitere Karriere bei Gleiss. Und es lässt sich gut an: 2020 hält er seinen Sozietätsvortrag – eine Voraussetzung für eine Beförderung zum Partner. Doch kurz darauf kommt das Angebot von Willkie. Das Team im Frankfurter Büro der US-Kanzlei ist damals noch überschaubar, der Aufbau in vollem Gange. Kurz zuvor hat die Kanzlei Dr. Kamyar Abrar von Weil Gotshal & Manges verpflichtet, einen weiteren prominenten Quereinsteiger für ihre Private-Equity-Praxis. Und auch Ilter entschließt sich zum Wechsel. Im März 2021 kommt er als Counsel zu Willkie – und er merkt schnell: Es fällt ihm viel leichter, sein Private-Equity-Geschäft auf einer internationalen Plattform auszubauen. Mit Abrar arbeitet er in vielen Deals zusammen, und er entwickelt eigene Mandatsbeziehungen weiter, insbesondere zu 3i und Blackstone.
Mit beeindruckendem Tempo geht es für Ilter bei Willkie weiter: Nach nur wenigen Monaten wird er im Januar 2022 zum Salary-Partner befördert, Anfang 2024 gelingt ihm der Aufstieg in die Equity-Partnerschaft der US-Kanzlei.
Diese Person hat mich beruflich besonders geprägt:
Prof. Dr. Marc-Philippe Weller von der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg – ein brillanter Jurist, der es wie nur wenige Professoren versteht, Theorie und Praxis zu verzahnen
Das wichtigste Projekt meiner Karriere:
Die Beratung von KKR beim Erwerb des globalen Diabetes-Care-Geschäfts von Bayer
Weitere wichtige Projekte:
- PAI Partners beim Erwerb des europäischen Rehabilitationsgeschäfts von Vamed und zur Rückbeteiligung von Fresenius im Wege eines Auktionsverfahrens
- Blackstone zum Joint Venture des Portfoliounternehmens Clarion Events mit der gfu zur Ausrichtung der Unterhaltungselektronik- und Haushaltsgerätemesse IFA
- Regelmäßige Einsätze für 3i, EQT, CVC, Atlas Holdings, Take-Two Interactive, AlixPartners