Die IP-Rechtler Dr. Alexander Klett (54) und Dr. Christoph Mikyska (41) stoßen von Reed Smith zum Münchner Büro von Morgan Lewis hinzu, Corporate-Anwalt Sebastian Dexheimer (39) kommt aus dem Frankfurter Milbank-Büro. Alle wechseln per sofort bzw. zeitnah.
Klett und Mikyska gehörten beide langjährig zum IP-Team von Reed Smith. Klett kam 2008 dorthin und stieg direkt als Partner ein. Zuvor war er sechs Jahre bei Gleiss Lutz, davon drei Jahre als Assoziierter Partner, davor zwei Jahre Associate bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton in Frankfurt. Er konzentrierte sich bei Reed Smith auf die Beratung zum Gewerblichen Rechtsschutz, war viel in streitigen Verfahren tätig. Eine seiner wichtigsten Mandantinnen ist Amazon, die global ebenfalls regelmäßig auf Morgan Lewis setzen.
Mikyska gehört seit 2018 zu Kletts Team. Zum Counsel wurde er im vergangenen Jahr befördert, bei Morgan Lewis erwartet ihn die Position eines Partners. Er wechselte seinerzeit von Olswang, wo er schon als Referendar mit Dr. Andreas Splittgerber, dem jetzigen Managing-Partner von Reed Smith, zusammenarbeitete.
Dexheimer war mehr als sieben Jahre bei Milbank tätig, seit Mai 2022 als Special Counsel, was andernorts einem Salary-Partner entspricht. Davor verbrachte er zwei Jahre seiner Associate-Zeit bei Allen & Overy. Er berät vor allem bei grenzüberschreitenden Investitionen und Transaktionen mit einem Fokus auf den Technologie- und Softwarebereich.
Mit den Zugängen weitet Morgan Lewis ihr Beratungsspektrum in Deutschland noch einmal aus: Anfang 2023 machte die Kanzlei den bisher größten Expansionsschritt in Deutschland und eröffnete mit dem gesamten Private-Equity-Team von Shearman & Sterling um Dr. Florian Harder und den Steuerrechtler Dr. Jan Jetter das Münchner Büro. Im Dezember nahm die Kanzlei in Frankfurt die Infrastruktur-Spezialisten Dr. Peter Leube und Marianne Nawroth von Bird & Bird an Bord. Im Frühjahr folgte – ebenfalls von Reed Smith in München – Daja Apetz-Dreier, um bei Morgan Lewis eine Litigation-Praxis aufzubauen.
Während die Kanzlei in Deutschland weiter einen deutlichen Schwerpunkt im Transaktionsbereich verfolgt, ist sie global betrachtet deutlich breiter aufgestellt und verbuchte zuletzt einen weltweiten Umsatz von rund 2,7 Milliarden Dollar. In Deutschland umfasst das Team mittlerweile 41 Anwälte, 22 davon in München. Erklärtes Ziel der Kanzlei ist es, dass sie in Deutschland auf genauso breiter Front beraten kann, wie sie dazu weltweit in der Lage ist.
Für Reed Smith ist der Weggang ein Verlust, da sie nun keinen Partner im Gewerblichen Rechtsschutz mehr in ihren Reihen weiß. Ende 2022 war IP-Spezialistin Dr. Anette Gärtner zu Eversheds Sutherland gegangen. Die Kanzlei möchte den Bereich jedoch wieder aufbauen. Die Corporate-Praxis von Milbank umfasst nun 10 Equity-Partner, 5 Special Counsel und 27 Associates.