München

Baker gewinnt Freshfields-Anwalt für Corporate-Praxis

Gerald Schumann stößt Mitte November als neuer Partner im Münchner Büro von Baker & McKenzie hinzu. Der 37-jährige Transaktionsanwalt war bislang Principal Associate bei Freshfields Bruckhaus Deringer, wo er 2002 seine Anwaltstätigkeit begann.Schumann war vor wenigen Monaten unter anderem Teil des Freshfields-Teams, das den Investor Granville Baird beim Erwerb des Geschäftsbereichs Wireless Modules von Siemens beriet. Neben der Arbeit an Private-Equity-Deals bringt er auch Erfahrungen im klassischen M&A-Geschäft und in Corporate-Fragen mit.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Es reizt mich, Baker und speziell das Münchner Büro von der vorhandenen Basis aus im Bereich internationale M&A-Transaktionen noch weiter nach vorn zu bringen“, sagte Schumann. Dr. Bernhard Trappehl, deutscher Managing-Partner von Baker, sieht in Schumanns Wechsel eine Bestätigung der Strategie, sich stärker auf Corporate auszurichten.

Allerdings hatte Baker erst vor kurzem in München den Local Partner Dr. Marc Scheunemann ziehen lassen müssen. Der Steuerrechtler wechselte zu Clifford Chance nach Düsseldorf. Er gilt im Markt als einer derjenigen, die bei Baker maßgeblich zu einer besseren Vernetzung zwischen Steuer- und Corporate-Praxis beitragen sollten.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 11. November 2008

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.