München

Görg gewinnt Clifford-Immobilienpartner – Clifford reagiert prompt

Zum Juni wechselt Prof. Dr. Frank Stellmann (48), bislang Immobilienrechts-Partner bei Clifford Chance in München, zu Görg. Der Aufbau einer immobilienrechtlichen Praxis an der Isar war erklärtes Ziel von Görg, die im November 2007 dort eröffnet hatte. Clifford wiederum regierte umgehend auf die Wechselnachricht und schickt zwei Frankfurter Partner nach Bayern: Der Öffentlichrechtler Dr. Horst Schlemminger (49) und Christian Trenkel (39), der vor allem im Bereich Immobilientransaktionen und -finanzierungen tätig ist, ziehen Anfang Mai um.Mit Stellmann gewinnt Görg für München einen etablierten Immobilienspezialisten - und holt nicht zum ersten Mal einen Clifford-Partner für diesen Bereich: Im Jahr 2005 wechselte in Berlin Jan Lindner-Figura, heute Leiter der Immobilienrechtspraxis bei Görg. Rund zwei Jahre später ging zudem der Vergaberechtler Dr. Lutz Horn zu Görg.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Mit Prof. Stellmann gewinnen wir einen herausragenden Experten und Kollegen. Zudem können wir nun Kompetenz vor Ort anbieten“, sagte Lindner-Figura. Stellmann war seit 1993 bei Clifford und ihren Vorgängerkanzleien, seit 1997 als Partner. Zuletzt beriet er unter anderem Siemens beim Verkauf von Werkswohnungen sowie Babcock & Brown beim Erwerb eines Portfolios. Zudem betreute er mehrfach die IVG Immobilien AG.

Clifford schließt die Lücke, die mit Stellmanns Weggang in München entsteht, aus eigener Kraft: Mit Schlemminger geht ein ausgewiesener Experte vor allem für den Bereich Umweltrecht – insbesondere Emissionsschutz – nach Bayern. Allerdings ist seine öffentlich-rechtliche Erfahrung breiter angelegt und umfasst auch immobiliennahe Arbeit. Trenkel, der zweite Partner der nach München geht, soll unter anderem bei der Restrukurierung von Immobilienfinanzierungen für Aufschwung in München sorgen. Er wurde erst 2008 zum Partner ernannt.

Dr. Klaus Minuth, Leiter der Real-Estate-Praxis von Clifford, bezeichnete die Umsetzung als „bedeutende strategische Entscheidung“. Der Münchner Standortleiter Dr. Patrick Biagosch ergänzte: „In München gibt es sowohl im öffentlichen als auch im Immobilienrecht erhebliches Beratungspotenzial.“ Tatsächlich stand die immobilienrechtliche Beratung bei Clifford in München im Gesamtgefüge der Kanzlei seit langem im Schatten der Frankfurter Präsenz.

Stellmann ist im Verlauf weniger Monate der dritte Immobilienrechts-Partner, der Clifford verlässt: Altersbedingt schied zunächst Dr. Rainer Maschmeier in Düsseldorf aus. Er ist heute in eigener Kanzlei in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt tätig. Anfang Mai wechselte zudem Wolfgang Usinger aus Frankfurt vor Erreichen der Altersgrenze und einvernehmlich zu Sammler Volhard Bren Lange nach Berlin.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 27. April 2009

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.