München

Immobilienpartner von Noerr wechselt zu EY Law

Autor/en
  • JUVE

Marco Winterer ist Mitte März als Partner bei EY Law in München eingestiegen. Der 43-Jährige kam von Noerr, wo er zuletzt als Equity-Partner tätig war, und trifft bei EY auf zwei Associates. Das Team ist auf Immobilientransaktionen spezialisiert.

Teilen Sie unseren Beitrag
Marco Winterer
Marco Winterer

Seine Karriere hatte Winterer bei GSK Stockmann + Kollegen begonnen, bevor er 2005 zu Noerr wechselte. 2008 wurde er zum Associated-Partner ernannt, 2011 zum Equity-Partner. Neben Transaktionen berät der Immobilienrechtler auch im Bereich Projektentwicklung, im gewerblichen Mietrecht sowie zur Restrukturierung notleidender Immobilienportfolios. Bei EY Law ist das Trio dem multidisziplinären Immobilienteam um Prof. Dr. Karl Hamberger zugeordnet. Der Anwalt und Steuerberater leitet die Steuerberatung bei EY für Immobilienunternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Nach dem Abgang von Winterer verbleiben bei Noerr in der sogenannten Real Estate Investment Group, die ebenfalls interdisziplinär aufgestellt ist, 61 Berufsträger, davon 18 Equity- und 10 assoziierte Partner. Leiter der Gruppe ist der Düsseldorfer Partner Prof. Dr. Alexander Goepfert, der 2011 von Freshfields Bruckhaus Deringer zu Noerr wechselte. Die Co-Leitung übernahm jüngst die Associated-Partnerin Annette Pospich, die 2015 von Orrick Herrington & Sutcliffe zu Noerr kam. Zeitgleich wechselte sie von Düsseldorf in das Münchner Büro von Noerr, um den Bereich Immobilientransaktionen vor Ort weiter zu stärken.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.