München

IP-Partner für Noerr kommt von Ashurst

Autor/en
  • Eva Lienemann

Noerr verstärkt zum Mai ihre IP-Praxis mit Dr. Christoph Rieken, der als Associated Partner einsteigt. Der 39-Jährige leitet bislang als Counsel die kleine IP-Praxis von Ashurst in München.

Teilen Sie unseren Beitrag
Christoph Rieken
Christoph Rieken

Rieken berät vor allem im Marken-, Design-, Domain- und Wettbewerbsrecht. Daneben ist er in der Bekämpfung von Produktpiraterie sowie der transaktionsbegleitenden Beratung erfahren.

Vor seinem Einstieg bei Ashurst 2013 war Rieken sieben Jahre bei Hogan Lovells tätig. Sein Wechsel bedeutete damals den Wiederaufbau der IP-Praxis bei Ashurst, nachdem zuvor ein Counsel zu Watson Farley & Williams nach Bangkok (mittlerweile bei Arqis) und der zuletzt dort verbliebene Associate zur King & Wood Mallesons-Vorgängerin SJ Berwin gegangen waren. Für die britisch-australische Kanzlei ist derzeit im Frankfurter Büro noch eine Counsel im IT-Recht sowie im Handels- und Vertriebsrecht tätig. Die Kanzlei ist bereits in Gesprächen mit einem möglichen Nachfolger für Rieken.

Noerr baut ihre IP-Praxis unter der Leitung von Partnerin Dr. Christiane Zedelius kontinuierlich aus. Sie besteht künftig aus 17 Anwälten, darunter 5 Partner. Dazu kommen zehn Markensachbearbeiter. Ein weiterer Ausbau ist geplant.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema