Dohm hatte Satell im November 2010 mit mehreren ehemaligen Sibeth-Anwälten gegründet. Die Kanzlei sollte strategisch ähnlich ausgerichtet sein wie Sibeth: Dazu gehörten neben Immobilienrecht und dem Bereich der Erneuerbaren Energien auch gesellschafts- und kapitalmarktrechtliche Aspekte sowie Finanzierungen. Inzwischen haben sich allerdings klare Schwerpunkte auf die Branchen Immobilien, Erneuerbare Energien sowie den Bereich M&A/Restrukturierung herausgebildet.
„Da sich Satell strategisch auf Erneuerbare Energien und das Immobilienrecht ausgerichtet hat, habe ich ein neues Umfeld für meinen Beratungsfokus auf das Kapitalmarktrecht gesucht“, sagte Dohm. „Schmid v. Buttlar & Partner passt mit ihrem Angebot im Gesellschafts- und Steuerrecht sehr gut zu meiner Ausrichtung.“
Bei Sibeth hatte Dohm die Praxisgruppe Corporate & Finance geleitet, nachdem er in den Kanzleien Weitnauer sowie Mayrhofer & Partner tätig gewesen war. Schmid v. Butllar zählt mit Dohm nun vier Equity-Partner sowie je einen of Counsel und Associate. (Christin Nünemann)