München

Versicherungsrechtler für Arnecke Sibeth kommt von Taylor Wessing

Autor/en
  • Eva Lienemann

Arnecke Sibeth verstärkt zum November ihr Münchner Büro im Versicherungsrecht: Dr. Quirin Vergho (38) wechselt von Taylor Wessing in München als Partner in die kürzlich neu entstandene Kanzlei. Vergho wird dort der erste Partner im Versicherungsrecht.

Teilen Sie unseren Beitrag

Arnecke Sibeth Siebold verstärkt zum November ihr Münchner Büro im Versicherungsrecht: Dr. Quirin Vergho (38) wechselt von Taylor Wessing in München als Partner in die kürzlich neu entstandene Kanzlei. Vergho wird dort der erste Partner im Versicherungsrecht.

Quirin Vergho
Quirin Vergho

Vergho kam 2008 zu Taylor Wessing und beriet dort als Mitglied der Versicherungsgruppe zu versicherungs- und immobilienrechtlichen Fragen. Seit 2011 war er Senior Associate und seit 2013 als einziger Berufsträger am Münchner Standort auf Versicherungsrecht spezialisiert. Vergho vertritt vorwiegend Versicherer, er berät bei der Entwicklung neuer Versicherungsprodukte und bei Schadensfällen.

Arnecke Siebeth war im September aus der Fusion der Kanzleien Arnecke Siebold und Sibeth entstanden. An den vier Standorten München, Berlin, Frankfurt und Dresden arbeiten 105 Berufsträger, die ein Full-Service-Angebot schaffen wollen. Vergho ist vorerst der einzige Spezialist im Versicherungsrecht. Die bisherigen Schwerpunkte von Sibeth im Bau-, Immobilien- und Vergaberecht sowie Arnecke Siebolds Erfahrung im Corporate-Geschäft fließen in sechs Praxisgruppen ein: Corporate/M&A/Steuern, Immobilienrecht, Öffentliches Recht, Arbeitsrecht, IP/IT sowie Transportation/Aviation/Logistics.

Am Münchner Standort der versicherungsrechtlichen Praxis von Taylor Wessing verbleibt Wolfgang Schaller als einziger Berufsträger, der allerdings vor allem im Immobilienrecht berät. Die Leitung der Praxis, die künftig noch aus sechs Partnern, fünf Associates und einem Counsel an vier Standorten besteht, hat Dr. Gunbritt Kammerer-Galahn in Düsseldorf inne, die 2008 von Linklaters kam.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema