München

Watson Farley holt Finanzierungsspezialisten von Norton Rose

Watson Farley & Williams hat sich zum März in München mit dem Flugzeugfinanzierungsspezialisten Jonathan Mullender verstärkt. Der 39-Jährige kam von Norton Rose Fulbright, bei der er zuletzt als of Counsel gearbeitet hatte. Bei Watson Farley stieg der als Rechtsanwalt sowie englischer Solicitor zugelassene Mullender als Fixed-Share-Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag

Watson Farley & Williams hat sich zum März in München mit dem Flugzeugfinanzierungsspezialisten Jonathan Mullender verstärkt. Der 39-Jährige kam von Norton Rose Fulbright, bei der er zuletzt als of Counsel gearbeitet hatte. Bei Watson Farley stieg der als Rechtsanwalt sowie englischer Solicitor zugelassene Mullender als Fixed-Share-Partner ein.

Mullender_Jonathan
Mullender_Jonathan

Der Zugang ist sowohl fachlich als auch regional eine Ergänzung für Watson Farley: Die Finanzierungspraxis war bislang vor allem im Hamburger Büro der Kanzlei angesiedelt und hatte sich vor allem in den den Sektoren Schifffahrt und Erneuerbare Energien einen Namen gemacht. In ihrem Frankfurter Büro hatte Watson Farley ihre Bank- und Finanzpraxis Ende 2015 mit einem Fremdkapitalmarktspezialisten von Noerr erweitert. Mit Mullender ist nun erstmals in München ein Partner mit Finanzierungsschwerpunkt tätig. Bislang arbeitete hier nur ein Associate mit diesem Schwerpunkt.

Flugzeugfinanzierungen standen bei Watson Farley bislang eher in den internationalen Büros auf der Agenda, seit vor knapp acht Jahren in London ein größeres Team von Reed Smith dazugekommen war. „Watson Farleys überzeugende Ausrichtung und Expertise in der Luftfahrtindustrie und die breite Aufstellung im Transportsektor machen die Kanzlei zu einer idealen Plattform für meine Mandanten und für die weitere Entwicklung meiner Praxis“, sagte Mullender.

Mullender war im Juni 2016 bei Norton Rose zum of Counsel ernannt worden, ein Status vergleichbar mit dem eines Salary-Partners in anderen Kanzleien. Zu seinen Mandanten gehören Fonds, Fluggesellschaften, Banken und Finanzierer, die er vor allem bei Finanzierungstransaktionen beraten hat. Daneben ist er auch im steuer- und nicht-steuerbasierten Flugzeugleasing sowie bei Asset-Transaktionen erfahren.

In Deutschland umfasst die Bank- und Finanzpraxis von Watson Farley 20 Berufsträger, davon sind 8 Partner. Geleitet wird sie von dem Hamburger Partner Clemens Hillmer. Zuletzt hatte es einige Weggänge auf Associateebene gegeben: In Hamburg wechselte im Dezember ein Senior Associate zu Luther, ein Associate schloss sich CMS Hasche Sigle an, zwei gingen zu Mandanten. Dementsprechend möchte Watson Farley nun vor allem wieder mit Associates wachsen.

Bei Norton Rose arbeiten bundesweit 9 Partner, 2 of Counsel und 18 Associates in der Finanzierungspraxis, die im Markt insbesondere für ihre Beratung bei Asset-Finanzierungen bekannt ist. Bei Flugzeug- und Transportfinanzierungen ist Managing-Partner Dr. Ralf Springer der führende Kopf der Kanzlei. Er hat unter anderem Lufthansa bei ihren Wet-Lease-Geschäften mit Air Berlin im vergangenen Jahr beraten. Die Kanzlei will die Position Mullenders in München wieder nachbesetzen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema