München

Olswang gewinnt IT-Experten von Orrick

Autor/en

Olswang hat ihre Branchengruppe Medien sowie Technologie & Telekommunikation in München zum Jahresbeginn verstärkt. Von Orrick Herrington & Sutcliffe kam als neuer Partner der IT- und Datenschutzexperten Dr. Andreas Splittgerber (38) mit einem Associate hinzu.

Teilen Sie unseren Beitrag

Bei Orrick leitete Splittgerber zuletzt als Counsel die Praxis für IT und Gewerblichen Rechtsschutz. Er ist spezialisiert auf die Beratung zum Datenschutz, Cloud Computing, E-Commerce sowie Outsourcings. Für Orrick war er seit Juli 2011 tätig, zuvor arbeitete er als Associate bei Baker & McKenzie (mehr…).

Für Olswang bedeutet der Zugang von Splittgerber eine Verstärkung im klassischen IT-Recht sowie im aktuell stark nachgefragten Bereich Datenschutz. Bislang beriet die Kanzlei bei fachspezifischen Fragen in ihren Schwerpunktbranchen Immobilien, Medien, Technologie und Infrastruktur. Das IT-Team von Olswang umfasst nun zwei Partner und fünf Associates.

Orrick ist nunmehr im IT-Bereich vorübergehend unbesetzt, da mit Sebastian Rockstroh auch der Associate die Kanzlei verlassen und soweit bekannt eine Inhouse-Position annehmen wird. Die Kanzlei kündigte jedoch an, den Bereich zügig wieder ausbauen zu wollen. Schwerpunkt sei München, denkbar sei aber auch eine zusätzliche Verstärkung in Düsseldorf, so ein Kanzleisprecher. Orrick hatte ihren Münchner Standort 2011 mit Quereinsteigern von Holme Roberts & Owen-Anwälten gegründet (mehr…) und in der Folge unter anderem mit Splittgerber ausgebaut. Bis auf den Weggang von Dr. Jens Röhrborn (mehr…) war der Standort zwar klein, aber personell stabil geblieben.

In Frankfurt und Düsseldorf hatte es dagegen zahlreiche Ab- und Zugänge gegeben (mehr…). Zuletzt richtete Orrick ihr Augenmerk wieder verstärkt auf Düsseldorf, wo sie mit dem Steuerrechtler Dr. Stefan Schultes-Schnitzlein von Hogan Lovells (mehr…) und dem Kartellrechtler Dr. Till Steinvorth von Freshfields Bruckhaus Deringer (mehr…) zwei jüngere Anwälte für sich gewinnen konnte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de