München

Raupach verliert Partner an Simmons & Simmons

Raupach & Wollert-Elmendorff hat ihren einzigen Münchner Equity-Partner an Simmons & Simmons verloren. Der Corporate- und China-Spezialist Dr. Dr. Boris Schilmar (42) wechselte als Partner in das erst vor knapp einem Jahr eröffnete Münchner Simmons-Büro. Bereits zum Januar hatte sich die Raupach-Associate Vanessa Nieporte (35) Simmons als Counsel angeschlossen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Raupach & Wollert-Elmendorff hat ihren einzigen Münchner Equity-Partner an Simmons & Simmons verloren. Der Corporate- und China-Spezialist Dr. Dr. Boris Schilmar (42) wechselte als Partner in das erst vor knapp einem Jahr eröffnete Münchner Simmons-Büro. Bereits zum Januar hatte sich die Raupach-Associate Vanessa Nieporte (35) Simmons als Counsel angeschlossen.

Boris Schilmar
Boris Schilmar

Zudem wird sich den beiden bald auch die chinesische Associate Yan Sun anschließen. Sun hat gemeinsam mit Schilmar den China-Desk von Raupach aufgebaut.

Schilmar hatte 2003 als Associate bei Raupach in Düsseldorf begonnen und war 2008 nach einer einjährigen Zwischenstation bei Picot als Salary-Partner dorthin zurückgekehrt. Anfang 2012 wechselte er intern mit seinem Team nach München und wurde in diesem Zuge Equity-Partner. In der Folge hat Schilmar vor Ort auch die Beziehungen zu Deloitte aktiv ausgebaut. Der vor allem auf Gesellschaftsrecht und M&A spezialisierte Partner betreut seit Längerem insbesondere Mandate mit China-Bezug. 2013 begleitete er zudem das israelische Pharmaunternehmen Neopharm beim Kauf der Biotech-Sparte von Fresenius.

Mit Schilmars Weggang setzt sich die wechselvolle Geschichte des Münchner Raupach-Büros fort. Ihre selbst gesteckte Zielgröße von zehn Berufsträgern, die sie auch weiterhin verfolgt, konnte Raupach in München auch nach Schilmars internem Wechsel nicht erreichen. Im April 2012 hatte die Kanzlei ein Team um den damaligen Standortleiter Dr. Martin Imbeck verloren, das mittlerweile in eigener Kanzlei in München tätig ist. Im August des gleichen Jahres ging mit Dr. Tim Luthra ein Salary-Partner zu Rittershaus. Als Salary-Partner arbeitet nun seit Dezember der bisherige Stuttgarter Senior Associate Matthias Sierig in München. Zudem kehrt nach einer kurzen Pause als selbstständiger Anwalt Dr. Robert Kobelt als Salary-Partner zu Raupach zurück. Darüber hinaus ist der Deloitte-Rechtsberatungsarm mit diversen Quereinsteigern im Gespräch, davon sind zwei schon in fortgeschrittenem Stadium.

Raupach hatte Mitte 2012 mit ihrer jahrelangen Kooperationspartnerin Deloitte fusioniert und bildet nun den Rechtsberatungsarm der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Seither sind alle Equity-Partner von Raupach auch Partner bei Deloitte.

Für Simmons bedeutet der Zugang eine Verstärkung ihres jüngsten deutschen Standortes. Die Kanzlei hatte im März vergangenen Jahres mit Anwälten von Field Fisher Waterhouse und RBS RoeverBroenerSusat in München eröffnet. „Mit seinem Fokus auf China und seiner internationalen M&A-Erfahrung bauen wir auf unsere Stärken im chinesischen Markt und anderen ostasiatischen Ländern auf und werden diese noch mehr als bisher für uns nutzbar machen“, sagte Dr. Hans-Hermann Aldenhoff, Leiter der deutschen Simmons-Büros. Derzeit arbeiten in München bei Simmons vier Partner, ein Counsel sowie drei Associates.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema