München

Wirsing Hass Meinhold baut IP-Praxis aus

Autor/en
  • JUVE

Wirsing Hass Meinhold baut ihre IP-Praxis mit Dr. Tobias Malte Müller aus. Der 35-Jährige kam zum November von Bird & Bird und wird für die Münchner Kanzlei künftig als Partner tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Wirsing Hass Meinhold hat ihre IP-Praxis mit Dr. Tobias Malte Müller ausgebaut. Der 35-Jährige kam zum November von Bird & Bird und wird für die Münchner Kanzlei künftig als Partner tätig.

Bei Bird & Bird arbeitete Müller seit Oktober 2004 in der Markenrechtspraxis, zuletzt als Senior Associate unter dem bekannten IP-Partner Dr. Joseph Fesenmair. Vor seiner Zeit bei der britischen Sozietät war Müller rund ein Jahr bei Lorenz Seidler Gossel.

Bei Wirsing Hass Meinhold soll Müller den Bereich Marken, Design und Domains aufbauen und leiten. Im kommenden Jahr soll noch ein Associate hinzukommen. Insgesamt zählt der IP-Bereich der Kanzlei derzeit drei Anwälte, die Partnerin Dr. Elisabeth von Weichs ist unter anderem auf Urheber-, IT- und Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht spezialisiert.

„Ich freue mich auf diese spannende Aufgabe“, sagte Müller. „Wirsing Hass Meinhold hat im Markenbereich enormes Potenzial, insofern glaube ich, den Aufbau dieses Bereichs erfolgreich vorantreiben zu können. Auch werde ich in der internationalen Zusammenarbeit flexibler“, so Müller.

Die Münchner Kanzlei hat im Medienbereich allgemein und im IP/IT-Bereich insbesondere eine vertiefte Branchenerfahrung und unter anderem langjährige Kontakte zu Medienunternehmen wie Tele5. „Wir freuen uns, mit Herrn Dr. Müller einen hervorragend qualifizierten und engagierten künftigen Partner gewonnen zu haben“, sagte Namenspartner Dr. Claus Hass. „Der Aufbau einer markenrechtlichen Praxis ist eine konsequente Ergänzung unseres Angebots.“ (Lars Hering)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.