Nach langer Suche

Allen & Overy gewinnt Wirtschaftsstrafrechtler

Mit Allen & Overy beginnt die nächste internationale Großkanzlei mit dem Aufbau strafrechtlicher Kompetenz: Dr. Tim Müller wird im April als Counsel zur Konfliktlösungspraxis der Kanzlei stoßen. Der 37-Jährige ist derzeit Senior Associate bei Clifford Chance in Frankfurt.

Teilen Sie unseren Beitrag

Mit Allen & Overy beginnt die nächste internationale Großkanzlei mit dem Aufbau strafrechtlicher Kompetenz: Dr. Tim Müller wird im April als Counsel zur Konfliktlösungspraxis der Kanzlei stoßen. Der 37-Jährige ist derzeit Senior Associate bei Clifford Chance in Frankfurt.

Tim Müller
Tim Müller

Schon lange war bekannt, dass Allen & Overy – wie andere internationale Kanzleien auch – auf der Suche nach strafrechtlicher Verstärkung war. Die Kanzlei engagiert sich schon seit Längerem länder- und praxisübergreifend bei internen Untersuchungen und berät unter anderem ausländische Finanzinstitute im Zusammenhang mit Cum-Ex-Geschäften. Bislang fehlte es jedoch an originär strafrechtlicher Kompetenz, die in anderen Kanzleien, etwa bei White & Case, oft die interne Klammer der Compliance-Praxen bildet. Bei Allen & Overy wird Müller Teil der Konfliktlösungspraxis um Dr. Wolf Bussian.

Müller ist seit Ende 2012 bei Clifford Chance in Frankfurt. 2016 machte er einige Monate Station bei der Deutschen Bank.

Clifford gehört zu den wenigen internationalen Kanzleien, die sich seit Jahren im Wirtschaftsstrafrecht engagieren. Das Team um den Frankfurter Partner Dr. Heiner Hugger genießt einen guten Ruf im Markt. Nach Müllers Ausscheiden verbleiben Hugger als Equity-Partner, ein Counsel und mehrere Associates.

Im Kielwasser der Compliance-Bemühungen vieler Unternehmen haben im Laufe der Zeit in Deutschland eine Reihe großer Kanzleien strafrechtlich erfahrene Anwälte hinzugeholt. Zuletzt waren das unter anderem Freshfields Bruckhaus Deringer und Hengeler Mueller. US-stämmige Kanzleien wie Latham & Watkins haben ihre Kompetenzen ebenfalls durch Quereinsteiger erweitert.  

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.