Erste Gespräche zwischen Dentons und McKenna Long hatten bereits Ende 2012 stattgefunden, waren jedoch im Herbst 2013 ergebnislos abgebrochen worden.
McKenna Long entstand 2002 durch den Zusammenschluss von McKenna & Cuneo aus Washington, DC und Long Aldridge & Norman aus Atlanta. Neben ihren 13 Standorten in den USA unterhält McKenna Long auch Büros in Brüssel und Seoul.
Dentons war 2012 durch die Fusion der US-Einheit SNR Denton, der kanadischen Sozietät Fraser Milner Casgrain und der Pariser Kanzlei Salans entstanden. Dentons ist als Schweizer Verein strukturiert. McKenna Long wird organisatorisch künftig zur Dentons US LLP gehören.
In Deutschland arbeiten derzeit rund 70 Berufsträger für Dentons in Berlin und Frankfurt.