2015 zog es Schmeisser nach Pforzheim, wo er zunächst für Ladenburger tätig war und gut zwei Jahre später als Partner bei Bender Harrer Krevet einstieg. Der erfahrene Arbeitsrechtler berät nicht nur lokale Unternehmer und Unternehmen in Pforzheim, sondern bundesweit in der gesamten Bandbreite des Individual- und Kollektivarbeitsrechts und Fragen der unternehmerischen Mitbestimmung. Dabei ist er regelmäßig auch an der Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht tätig, 2023 etwa für die Bertrand AG bei der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat.
Stärkerer Fokus auf Arbeitgeberberatung
Zurück in Stuttgart trifft er neben dem insbesondere für die Vorstands- und Führungskräfteberatung angesehenen Prof. Dr. Stefan Nägele (69) auf die beiden jüngeren Partner Dr. Tassilo-Rouven König und Dr. Benjamin Weller sowie eine Rechtsanwältin. Insbesondere König ist ähnlich wie Schmeisser auf die kollektiv-, tarif- und betriebsverfassungsrechtliche Beratung von Unternehmen spezialisiert, so dass die Kanzlei in der Arbeitgeberberatung künftig wieder stärker auftreten dürfte. Während die Boutique nun auf Partnerebene breit aufgestellt ist, verlor sie Anfang 2024 gleich zwei junge Anwältinnen, die sich für eine Karriere im Sozialministerium beziehungsweise als Inhouse-Juristin entschieden.
Bender Harrer Krevet ist nach dem Weggang Schmeissers arbeitsrechtlich nicht mehr in Pforzheim vertreten. Im dortigen Büro verbleiben die drei Partner Michael Rohlfing, Birgit Roth-Neuschild und Dr. Jörg Maurer. Das Arbeitsrechtsteam der Kanzlei ist mit jeweils zwei Partnerinnen und Partnern in Freiburg und Lörrach sowie einer Rechtsanwältin jedoch nach wie vor gut besetzt.