Nahost

Ehemaliger Gleiss-Partner zu Amereller

Autor/en
  • JUVE

Die auf die Beratung im Nahen und Mittleren Osten spezialisierte Kanzlei Amereller holt Anfang April Dr. Kilian Bälz als neuen Partner. Der 42-Jährige wird von Berlin und Dubai aus Investoren bei erneuerbaren Energie-Projekten beraten sowie in den Bereichen M&A und Projektfinanzierung einschließlich Islamic Finance tätig sein.

Teilen Sie unseren Beitrag

Die auf die Beratung im Nahen und Mittleren Osten spezialisierte Kanzlei Amereller holt Anfang April Dr. Kilian Bälz als neuen Partner. Der 42-Jährige wird von Berlin und Dubai aus Investoren bei erneuerbare Energie-Projekten beraten sowie in den Bereichen M&A und Projektfinanzierung einschließlich Islamic Finance tätig sein.

Bälz hatte zuletzt den Regional Centre for Renewable Energies and Energy Efficiency in Kairo geleitet. In der Policy Platform für erneuerbare Energien beriet er vor allem zu Gesetzesinitiativen und der Entwicklung von Vertragsstandards in Ägypten und weiteren Staaten der MENA-Region.

Bis Ende 2007 war Bälz Partner im Frankfurter Büro von Gleiss Lutz gewesen und hatte dann ein Sabbatical eingelegt, das er als Fellow an der Harvard Law School verbrachte (mehr…). „Für mich war klar, dass ich mittelfristig wieder in den Anwaltsberuf zurückkehren werde“, so Bälz nun. „Amereller Rechtsanwälte ist dabei eine ideale Plattform, um mein regionales Netzwerk im Bereich der erneuerbaren Energien zu nutzen.“

Gründungspartner Dr. Florian Amereller sagte: „Wie nur wenige deutsche Juristen verbindet Kilian juristische Exzellenz mit einer profunden Kenntnis der arabischen Länder. Ich habe seit Jahren versucht, Kilian von diesem Schritt zu überzeugen.“

Die Kanzlei hatte sich zuletzt auch mit drei of Counsel verstärkt: So kam bereits im Juli 2009 Dr. Sven Klaiber von der Bundesagentur für Außenwirtschaft (heute Germany Trade and Invest). Klaiber ist auf Vertriebsrecht, internationales Privat- und Zivilprozessrecht sowie Vertragsrecht der arabischen Staaten spezialisiert. Seit Februar sind zudem Roger Button, vormals Partner bei der englischen Baurechts-Boutique Shadbolt, sowie Frederic Wapler, zuvor Partner bei Gide Loyrette Nouel, an Bord.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de