Neue IP-Kanzlei

Spin-off bei Lichtenstein Körner

Vier Partner der vor allem im Marken- und Wettbewerbsrecht bekannten Kanzlei Lichtenstein Körner & Partner haben sich kürzlich in Stuttgart in eigener Kanzlei selbstständig gemacht. Unter dem Namen Unit4 IP arbeiten nun Dr. Ekkehard Stolz (43), Dr. Ursula Stelzenmüller (39), Jan Weiser (41) - alle drei im Marken- und Wettbewerbsrecht tätig – sowie der Patentrechtler Dr. Arno Grohmann.

Teilen Sie unseren Beitrag
Arno Grohmann, Ursula Stelzenmüller, Jan Weiser, Ekkehard Stolz (v.l.)
Arno Grohmann, Ursula Stelzenmüller, Jan Weiser, Ekkehard Stolz (v.l.)

Unit4 IP will sich rein auf die Beratung im Gewerblichen Rechtsschutz konzentrieren, neben den vier Partnern arbeiten noch mehrere Paralegals in der Kanzlei. Alle vier hatten ihre anwaltliche Laufbahn bei Lichtenstein begonnen. Insbesondere die drei Markenrechtler haben bereits bei Lichtenstein eng zusammengearbeitet, zunächst im Team der 2011 verstorbenen renommierten Namenspartnerin Carmen Lichtenstein, die im Markt insbesondere für ihre guten Kontakte zu US-Unternehmen bekannt war. Insofern gehören nun auch zu den Mandanten von Unit4 IP viele US-Mandanten, die die Kanzlei neben dem Markenmanagement auch in Amtsverfahren und IP-Prozessen sowie bei Grenzbeschlagnahmefällen vertritt. Wachsen will sie künftig vor allem mit Associates.

Bei Lichtenstein verbleiben noch sechs Berufsträger mit IP-Schwerpunkt, davon sind vier Partner. Auch Lichtenstein will mit Associates wieder ausbauen. Neben ihrem bekannten Schwerpunkt im Gewerblichen Rechtsschutz ist die Stuttgarter Kanzlei noch mit vier Berufsträgern im allgemeinen Wirtschaftsrecht tätig.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de