Weckbach wechselte bereits zum November, Goschler stößt dann Anfang Dezember dazu. Zusammen mit der Hamburger Vertriebsrechtspartnerin Sara Bandehzadeh sollen sie den Fachbereich bei Fieldfisher weiter ausbauen.
Die neuen Partnerinnen bringen langjährige Erfahrung mit: Weckbach hatte ihre Karriere 2008 bei Bird & Bird begonnen, 2010 wechselte sie zu White & Case. Im Oktober 2016 ging sie als Counsel zu DLA. Dort war sie an der Seite von Sylvia Ebersberger, die zuvor ebenfalls bei White & Case tätig war, sowie Dr. Thilo von Bodungen für internationale Mandanten wie Hyzon Motors, Borg Warner und Heidelberger Druckmaschinen tätig. Weckbach ist besonders spezialisiert auf die Gestaltung und Verhandlung von Vertriebsverträgen.
Goschler hatte ihre anwaltliche Laufbahn 2008 bei Hogan Lovells begonnen, im Oktober 2011 folgte sie von Bodungen zu DLA. Sie berät schwerpunktmäßig zur Strukturierung von Vertriebssystemen und zu Leasing-Fragen und war bei DLA unter anderem für Mandanten wie Lucid, Nio, Douglas, Active Nutrition und Allane tätig.
Gute Ergänzung
Insbesondere mit ihrer Erfahrung in der Automobilindustrie erweitern die Partnerinnen das Beratungsangebot der Commercial-Praxis von Fieldfisher. Die Kanzlei berät Mandanten aus vielen Branchen, am bekanntesten ist aber ihr Schwerpunkt bei Medizinprodukteunternehmen. Allerdings verlor das Team zuletzt mit Dr. Stefanie Greifeneder eine auf Medizinrecht spezialisierte Partnerin.
Mit Blick auf die zukunftsträchtigen Themen Elektromobilität und autonomes Fahren hatte die sich die Kanzlei bereits im Herbst 2022 mit einem Prozessteam von Hogan Lovells verstärkt, das ebenfalls langjährige Erfahrung in der Automobilbranche mitbrachte.
Mit den beiden neuen Partnerinnen, die in Teilzeit arbeiten, zählt die Commercial-Praxis bei Fieldfisher nun insgesamt 14 Berufsträger, davon sind sechs Partner.
Bei DLA verbleiben acht Berufsträger im Fachbereich Vertrieb und Handel, darunter sind zwei Partner.