Neuer Standort

Tiefenbacher eröffnet Büro in Mannheim

Die Sozietät Tiefenbacher hat zum September ein Büro in Mannheim eröffnet. Dafür wechselten der Baurechtler und Partner Samuel Schwake ebenso wie die Immobilienrechtlerin Svenja Riedling und die Leiterin der IP-Praxis, Anna Köhler, von Heidelberg in das neue Büro.

Teilen Sie unseren Beitrag
Samuel Schwake
Samuel Schwake

Svenja Riedling unterstützt als Immobilienrechtlerin regelmäßig bei Transaktionen der mittelständischen Mandantschaft. Equity-Partner Samuel Schwake berät mit seinem Team vor allem zu bau- und architektenrechtlichen Themen, außerdem auch im gewerblichen Rechtsschutz. Im Zuge dessen wurde die gesamte IP-Praxis um Köhler nach Mannheim verlagert. Auch die beiden of Counsel Meike Ridinger und Katharina Mathes, die beide parallel als Syndikusrechtsanwälte tätig sind, werden zukünftig das Mannheimer Büro nutzen.

Im Heidelberger Haupthaus, das mit über dreißig Juristen die Full-Service-Beratung gewährleistet, hat sich gerade erst mit Dr. Norman Häring verstärkt, der überregional als Insolvenzverwalter und Treuhänder tätig ist.

Die Büroeröffnung im rund 20 Kilometer entfernt liegenden Mannheim geschieht vor dem Hintergrund des wachsenden Geschäfts in der Stadt und der Region, unter anderem durch die Ansiedlung neuer Firmen und Entwicklung städtebaulicher Projekte.

Tiefenbacher Rechtsanwälte hat bislang Büros in Heidelberg, Dresden, Erfurt und Chemnitz, wobei die ostdeutschen Standorte eng mit der Tiefenbacher Insolvenzverwaltung verknüpft sind, die insgesamt 15 Büros im ganzen Bundesgebiet zählt.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema