Neues Büro

Allen & Overy eröffnet mit Freshfields-Partner in Düsseldorf

Anfang Oktober geht Allen & Overy mit einem vierten deutschen Büro in Düsseldorf an den Start. Bislang war die britische Kanzlei an den Standorten Hamburg, Frankfurt und Mannheim präsent. Zum Aufbau der Praxis wechselt der Gesellschaftrechtler Thomas Austmann (46), ehemaliger Partner von Freshfields Bruckhaus Deringer, in die Kanzlei. Austmann bringt die nötige Managementerfahrung mit, bei Freshfields war er von 2003 bis 2006 Managing Partner des Düsseldorfer Büros. Ausgeschieden war er dort Ende März 2007.

Teilen Sie unseren Beitrag

In dem neuen Allen & Overy-Büro wird Austmann zunächst alleine starten, doch in den nächsten Monaten sollen weitere Anwälte dazukommen.

Allen & Overy, die hierzulande vor allem für ihre Tätigkeit im Finance-Bereich bekannt ist, hatte bereits seit einiger Zeit angekündigt, ihrer Corporate-Praxis 2007 einen kräftigen Schub verleihen zu wollen. Zuletzt waren erstmals in der Kanzleigeschichte weltweit mehr Corporate- als Finance-Anwälte zu Partnern ernannt worden.

Der M&A-Spezialist Austmann hatte bei Freshfields unter anderem Mandanten wie den Investor General Atlantic, die Baumarktkette Obi oder das Private-Equity-Haus Cerberus beraten, und dürfte in Düsseldorf entsprechend gut vernetzt sein.

„Wir geben unserem kontinuierlichen Wachstum in Deutschland damit einen weiteren nachhaltigen Impuls. In unserer internationalen Entwicklungsstrategie nimmt der Ausbau der deutschen Praxis weiterhin einen herausragenden Platz ein“, sagte Dr. Neil Weiand, Senior Partner der Kanzlei in Deutschland und Mitglied des Management Boards.

Der Standort ist für Allen & Overy außerdem unter einem weiteren Gesichtspunkt strategisch bedeutsam: Als international begehrter Gerichtsstand für Patentstreitigkeiten hat er das Potenzial, der europäischen Patentrechtspraxis der Kanzlei entscheidendes Gewicht zu verleihen. Denn erst vor wenigen Wochen kam in Mannheim mit Dr. Marcus Grosch ein angesehener Patentrechtspartner in die IP-Praxis der Kanzlei.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de