Ni Hao

CMS eröffnet in Hongkong

CMS Hasche Sigle hat ein Büro in Hongkong eröffnet. Zum dortigen Team sollen zunächst fünf Anwälte gehören, Standortleiter ist der Konfliktlösungsexperte Dr. Nicolas Wiegand, der bisher im Münchner Büro tätig war. Beratungsschwerpunkte sind Schiedsverfahren und M&A, aber das soll nur der Anfang sein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Nicolas Wiegand
Nicolas Wiegand

CMS ist schon seit einigen Jahren über ihre International Arbitration Group in Hongkong präsent. Nun ist die Kanzlei auch offiziell von der Law Society dort zugelassen. Zahlreiche der stärksten chinesischen Unternehmen hätten hier und in der angrenzenden Provinz Guangdong ihren Sitz, so die Kanzlei, weshalb man dort auch auf großes Geschäftspotenzial hofft: „Die sichtbaren Erfolge unserer Büros in Schanghai und Peking sowie die erfolgreiche Beratung in der Region in den vergangenen Jahren bestärken uns darin. Hongkong selbst, aber vor allem China und natürlich der gesamte asiatisch-pazifische Raum sind wirtschaftlich überaus dynamisch und im Fokus internationaler Investoren.“ sagte Dr. Hubertus Kolster, General Managing-Partner.

Büroleiter Wiegand, der bislang seinen Hauptsitz in München hatte, ist schon seit Längerem im südostasiatischen Raum unterwegs. Vor allem an Schiedsverfahren in der Region ist er regelmäßig beteiligt. Am renommierten Hong Kong International Arbitration Centre (HKIAC) ist er auf dem Panel der Schiedsrichter gelistet.

Zunächst wird das Büro um Wiegand aus fünf Anwälten bestehen: Senior Associate Dr. Tom Pröstler, der bisher seine Zeit zwischen München und Hongkong aufteilte, wird dann fest in Hongkong sitzen. Die russisch-stämmige Anwältin Olga Boltenko, bislang Senior Associate im Arbitration-Team von Clifford Chance in Singapur, kommt als Counsel zu CMS. Außerdem hat die Kanzlei zwei weitere, noch unbekannte Zugänge angekündigt. Die Associate Dr. Charlotte Dobers-Koch aus dem Hamburger Büro hat sich bis jetzt um den Aufbau des Hongkonger Büros gekümmert. Sie wird im Oktober nach Hamburg zurückkehren und dann an beiden Standorten arbeiten.

Planungen zufolge wird das Beratungsspektrum in Hongkong sukzessive ausgebaut, ab 2017 will das englische Büro CMS Cameron McKenna mit einer Banking & Finance-Praxis vertreten sein.

Zuletzt hatten einige Kanzleien ihre Verbindungen nach Hongkong ausgebaut: Taylor Wessing ist seit Juli mit einem Büro präsent, Osborne Clarke formalisierte ihre Best-Friends-Beziehungen mit dem Bird & Bird-Spin-off Koh Vass und einer chinesischen Kanzlei vor Ort.

Für CMS ist es die zweite Büroeröffnung in diesem Jahr. Im Februar ging die Sozietät als erste deutsche Großkanzlei in den Iran und eröffnete in Teheran eine Gesellschaft nach iranischem Recht.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema