Nachdem Heyer zunächst in Justiz und Verwaltung gearbeitet hatte, wechselte er in die Politik und war etwa von 1994 bis 2002 Bau- und Verkehrsminister in Sachsen-Anhalt. Seit 2012 ist er Präsident des Deutschen Verbandes für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung und arbeitet zudem als Rechtsanwalt. Heyer bringt vor allem Erfahrung in den Bereichen Städtebau, Immobilienwirtschaft, Verkehr und Infrastruktur mit.
GSK Stockmann hat ihr Team schon mehrfach mit erfahrenen Politikern verstärkt, um die Beratung von komplexen Projekten der öffentlichen Hand auszubauen. So arbeitet etwa seit einigen Jahren die ehemalige Europa-Abgeordnete Anja Weisgerber für das Frankfurter GSK-Büro. Prominentester of Counsel der Kanzlei ist allerdings der ehemalige Bundesfinanzminister Theo Waigel (CSU). Ihr 18 Berufsträger zählendes Public-Sector-Team hatte GSK zuletzt Mitte 2014 erweitert: Dr. Jan Hennig war damals als Equity-Partner von Gleiss Lutz ins Berliner Büro gewechselt.
Bei GSK war nach einer Reform ihrer Strukturen zuletzt einiges im Umbruch. Im Juni 2014 schloss die Kanzlei ihr Düsseldorfer Büro, im September verlor sie das gesamte Stuttgarter Büro an Heuking Kühn Lüer Wojtek. Mit einer stärkeren Fokussierung auf Praxisgruppen will die Kanzlei künftig stärker standortübergreifend zusammenarbeiten. Für ihre größeren Standorte verfolgt GSK Ausbaupläne und gewann zuletzt mehrere Quereinsteiger.