München

Gründungspartner von Roxin wechselt zu Deloitte Legal

Autor/en
  • JUVE

Der Wirtschafts- und Steuerstrafrechtler Dr. Alexander Schemmel (41) ist zum Jahresbeginn bei Deloitte Legal eingestiegen. Dort verantwortet er als Partner künftig die Beratung rund um Themen der Wirtschaftskriminalität und strafrechtliche Untersuchungen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Schemmel wechselte von der Strafrechtskanzlei Roxin, deren Münchner Stammsitz er vor rund einem Jahrzehnt mitgegründet hatte. „Das Unternehmensstrafrecht hat aufgrund des enormen Haftungsrisikos für Unternehmen in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen. Wir freuen uns, einen ausgewiesenen Wirtschaftsstrafrechtsexperten gewonnen zu haben, der darüber hinaus über exzellente internationale Kontakte verfügt“, sagte Thomas Northoff, der zusammen mit Co-Managing-Partner Dr. Markus Schackmann an der Spitze von Deloitte Legal steht.

In dem Rechtsberatungsarm der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft soll Schemmel vor allem Unternehmen interdisziplinär begleiten, aber auch ausgewählte Individualmandate übernehmen. Bei Roxin hatte Schemmel in den vergangenen Jahren mit ähnlicher Ausrichtung agiert.

Zudem galt er als eine der treibenden Kräfte für die Expansion der Sozietät, die bundesweit inzwischen mit drei Büros vertreten ist. Allerdings hatte in Augen von Marktbeobachtern die Homogenität des Gefüges unter dem zügigen Wachstum gelitten. Der daraufhin vorangetriebene personelle Schrumpfkurs der jüngeren Vergangenheit kam daher wenig überraschend. So gingen etwa knapp zwei Jahre nach dem Start in Düsseldorf der dortige Gründungspartner Christian Heuking und eine Associate und gründeten im Herbst 2013 eine eigene Kanzlei. Derzeit arbeiten in München, Hamburg und Düsseldorf rund 20 Anwälte für Roxin, die zuletzt mehrfach auch abseits ihrer Domäne Steuerstrafrecht auf sich aufmerksam machen konnte. Ein Beispiel dafür ist die Verteidigung des angeklagten Richters im Prozess um verkaufte Examensklausuren.

Schemmels neuer Arbeitgeber Deloitte Legal gehört demgegenüber mit inzwischen 90 Anwälten an sieben Standorten hierzulande zu den derzeit stark wachsenden Sozietäten. In Düsseldorf hatte die Kanzlei zum Jahresbeginn den Energieexperten Dr. Florian Wesche von White & Case geholt, ebenfalls von White & Case war in München der Corporate-Spezialist Dr. Martin Ströhmann gekommen. In München arbeiten nun rund zehn Anwälte für die Kanzlei. Schemmel ist der einzige mit einem originären strafrechtlichen Schwerpunkt. (René Bender)

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema