Patentrecht

Weickmannn schließt sich mit Hansmann & Vogeser zusammen

Autor/en
  • Catrin Behlau

Die Münchener Patentanwaltskanzleien Weickmann & Weickmann und Hansmann & Vogeser schließen sich zum Jahreswechsel zusammen. Hansmann & Vogeser geht dabei in der Kanzlei Weickmann auf.

Teilen Sie unseren Beitrag
Udo Herberth
Udo Herberth

Von Hansmann & Vogeser kommen fünf Rechts- und fünf Patentanwälte. Der Patentanwalt Norbert Alber wird dabei als Partner einsteigen. Hauptsitz der Kanzlei ist München, es gibt aber auch einen kleinen Standort in Starnberg sowie Kooperationen in Frankfurt am Main und Göppingen. Die Wurzeln von Hansmann & Vogeser gehen bis ins 19. Jahrhundert zurück.

Bei Weickmann & Weickmann arbeiten derzeit rund 40 Patent- und Rechtsanwälte, davon zwölf Partner. Weickmann ist auf Patentanwaltsseite sowohl für Verwaltung als auch Prozesse bekannt. Sie tritt aber nicht in integrierten Teams mit ihren Rechtsanwälten, sondern in Verletzungsprozessen mit externen Prozessexperten auf.

Zuletzt hatte sich ein Team um den im Markt bekannten Patentanwalt Dr. Hans-Jürgen Trossin abgespalten. „Der Zusammenschluss ist unabhängig von den jüngsten Abgängen zu sehen“, so Weickmann-Partner Dr. Udo Herberth, „wir möchten mit unseren neuen Anwälten unsere Kernbereiche Chemie und Maschinenbau, aber auch unsere Expertise im Marken- und Wettbewerbsrecht stärken. Außerdem positionieren wir uns damit für das kommende einheitliche Patentgerichtswesen.“ (Catrin Behlau)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema