Düsseldorf

Peters verstärkt Arbeits- und Insolvenzrecht

Autor/en
  • Aled Griffiths

Die Düsseldorfer Kanzlei Peters hat Anfang April zwei Bereiche gestärkt. Arbeitsrechtler Thomas Pauken (43) kam von Färber, Frank Lötters (55) vom Insolvenzverwalter von der Fecht.

Teilen Sie unseren Beitrag
Thomas Pauken

Pauken begann seine Anwaltskarriere bei Vangard. Nach zehn Jahren wechselte er zu PwC Legal und später zu Färber, wo er vor allem mittelständische Unternehmen beriet. Zudem ist er auf kirchliches Arbeitsrecht spezialisiert. Zum Juni wird ihm auch ein Associate zu Peters folgen. Die Arbeitsrechtpraxis der Kanzlei verfügt damit über drei Partner.

Frank Lötters

Eine weiterer Zugang ist Frank Lötters. Er ist seit mehr als 20 Jahren als Gesellschaftsrechtler im Bereich Restrukturierung und Insolvenzrecht tätig, zunächst beim Insolvenzverwalter Metzeler, später bei von der Fecht. Peters baute schon 2017 mit Burkhard Niesert von Mütze Korsch diesen Bereich auf.

Die Düsseldorfer Kanzlei zählt jetzt 22 Anwälte und ist in den letzten Jahren, nach einigen früheren Abgängen, stabil geblieben.

2015 hatte sie ein großes Team an die Düsseldorfer Kanzlei Mütze Korsch verloren, von dem ein wesentlicher Teil 2018 dann zu Hoffmann Liebs wechselte.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema