Regulierung

Bub Memminger holt Lüneburger Juraprofessor als of Counsel

Die Frankfurt-Münchner Corporate- und Konfliktlösungsboutique Bub Memminger verstärkt sich mit Prof. Dr. Jörg Terhechte als of Counsel. Der 43-Jährige lehrt an der Leuphana-Universität Lüneburg als Professor für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht, Kartell- und Regulierungsrecht.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jörg Terhechte
Jörg Terhechte

Terhechte forscht zudem mit Schwerpunkten auf Glücksspielrecht und Digitalthemen. Neben seiner Lehrtätigkeit ist er in einer Vielzahl von Ämtern aktiv, unter anderem als Direktor des Institute for European Integration am Europa-Kolleg Hamburg, im Londoner Chartered Institute for Arbitration und als ehrenamtlicher Richter am Verwaltungsgericht Lüneburg. Daneben berät und vertritt er nach eigenen Angaben auch Privatpersonen, Unternehmen und Verbände in Gerichtsverfahren bis zum Bundesverfassungsgericht sowie gegenüber Behörden. Zudem ist er als Wirtschaftsmediator und Schiedsrichter tätig.

Lizenz- und Kartellverfahren im Visier

Bei Bub Memminger soll Terhechte in den nächsten Jahren eine eigenständige Praxis für Verfahren mit Kartell- und öffentlich-rechtlichem Bezug aufbauen.

Die Kanzlei war erst im März 2019 per Zusammenschluss der Frankfurter Transaktionsboutique Memminger mit dem größeren Teil der Münchner Kanzlei Bub Gauweiler entstanden. Letztere ist vor allem für die Betreuung komplexer gesellschaftsrechtlicher Streitigkeiten bekannt, etwa als Vertreterin der Erben von Medienunternehmer Leo Kirch gegen die Deutsche Bank oder an der Seite der Familie Hastor als Eignerin des Autozulieferers Prevent. Nicht zu der neuen Einheit zählt Ex-Namenspartner Dr. Peter Gauweiler, der in eigener Kanzlei weiterpraktiziert. Bub Memminger gehören mit Terhechte 15 Anwälte an, davon drei Partner.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema