Regulierung

Watson Farley holt Münchner Salary-Partner von Heuking

Watson Farley & Williams hat sich zum Juli mit Dr. Felix Siebler von Heuking Kühn Lüer Wojtek verstärkt. Der 35-jährige Öffentlichrechtler kam als Partner in die Regulierungspraxis der Kanzlei. Siebler wird neben München auch von Frankfurt aus arbeiten und vor allem zum Infrastrukturausbau beraten.

Teilen Sie unseren Beitrag

Watson Farley & Williams hat sich zum Juli mit Dr. Felix Siebler von Heuking Kühn Lüer Wojtek verstärkt. Der 35-jährige Öffentlichrechtler kam als Partner in die Regulierungspraxis der Kanzlei. Siebler wird neben München auch von Frankfurt aus arbeiten und vor allem zum Infrastrukturausbau beraten.

Siebler_Felix
Siebler_Felix

Seine Karriere hatte Siebler in der Rechtsabteilung von Kabel Deutschland begonnen, 2011 wechselte er zur damaligen Kanzlei Sibeth. Bei Heuking in München stieg er 2014 ein und wurde dort Anfang 2017 zum Salary-Partner ernannt. Er berät insbesondere Mandanten aus dem Energie-, Gesundheits- und Telekommunikationssektor zu vergabe- und beihilferechtlichen Fragen.

Heuking verliert mit Siebler einen erfahrenen Nachwuchsanwalt, der in den vergangenen Jahren vor allem im Gesundheits- und Telekommunikationssektor eigenes Geschäft entwickelt hat. Seit Frühjahr berät er etwa die Krankenkasse IKK Südwest, zudem begleitet er bereits seit einiger Zeit ein großes Unternehmen aus der TK-Branche zur staatlichen Förderung des Breitbandausbaus. Nach dem Weggang Sieblers beraten am Münchner Standort von Heuking im Beihilfe- und Vergaberecht noch zwei Berufsträger, davon einer als Partner. Der zeitnahe Ausbau der Praxis ist geplant.

Watson Farley stärkt mit dem Neuzugang die öffentlich-rechtliche Beratung innerhalb ihrer Schwerpunktsektoren. Siebler soll in Zukunft rund um den öffentlich initiierten Infrastrukturausbau beraten. Hier steige die Nachfrage nach regulatorischer Beratung auch seitens der Banken, sagte der Leiter der deutschen Praxis Dr. Marcus Bechtel. Zu den Mandanten von Watson Farley gehört unter anderem die SSNST-Gruppe, einer der führenden deutschen Breitbandanbieter.

Mit Siebler zählt die Regulierungspraxis bei Watson Farley aktuell fünf Berufsträger, davon sind zwei Partner. Im September kommt in München ein weiterer Associate dazu. Siebler ist bereits der zweite Quereinsteiger in München in diesem Jahr: Im März war der Flugzeugfinanzierungsspezialist Jonathan Mullender von Norton Rose Fulbright zu Watson Farley gewechselt. (Martin Ströder)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.