Vor der Gründung ihrer eigenen Kanzlei 2012 war das Duo im Forschungsverbund Unternehmenssoftware des Landes Baden-Württemberg tätig, primär im Bereich der Softwarevertragsgestaltung. Im Rahmen dessen konnten sie vor allem Kontakte zu mittelständischen Unternehmen knüpfen, die ihre Mandatsstruktur prägen. Ihre Beratungsschwerpunkte liegen insbesondere im Software-, Internet- und Urheberrecht und zunehmend auch im Datenschutz. Zu ihren Mandanten zählen auch US-Unternehmen, die datenschutzrechtliche Themen bei ihren deutschen oder europäischen Tochtergesellschaften geklärt wissen wollen.
Weitnauers IT-Praxis wächst mit dem Zugang auf insgesamt neun Berufsträger, die sich bisher vor allem auf die Standorte Hamburg und Berlin verteilen. Sommer und Morsbach werden an der Seite von Corporate- und Finanzierungs-Partner Kai Grunwald tätig sein. Die Kanzlei, die für ihre langjährige Erfahrung im Venture-Capital-Bereich bekannt ist, strebt mit dem personellen Ausbau eine Erweiterung ihrer Beratung etwa bei innovativen Start-ups und Softwareprojekten an. Dabei setzt sie auf Potenziale der Rhein-Neckar-Region. (Anika Verfürth)