Klassisches M&A-Geschäft und die Betreuung bei Einwanderungs- und Visumsfragen sind weitere Arbeitsbereiche der neuen deutschen Abteilung der US-Kanzlei, die ihren amerikanischen Mandanten künftig auch die direkte Zusammenarbeit mit deutschen Anwälten bei Ansiedlung und Geschäftstätigkeit in Deutschland bieten kann.
NMRS wird dazu an neuer Adresse auch das ehemalige Rückel-Büro in München weiterführen, das als wichtiger Standort für den Versicherungs-, Banken- und Venture-Capital-/ Hochtechnologie-Bereich gilt. Neben dem bisherigen Rückel-Partner Dr. Stefan Lode wird dort die US-Anwältin Alexandra Coates tätig sein, die von der US-Bundessteuerbehörde zur Kanzlei kam.
Im Vorfeld der Fusion war es bei Rückel & Collegen zu einer Spaltung gekommen. Die Kanzlei verfügte zuletzt neben ihrem US-Büro und einer Kooperationskanzlei in der Schweiz in Deutschland über 25 Anwälte an 6 wichtigen Standorten. Unter Leitung des ehemaligen Münchner Partners Stefan von Moers besteht die Kanzlei als von Moers & Collegen an vier der deutschen sowie dem Schweizer Standort weiter und wird auch Mitglied des Kanzleinetzwerkes LaWorld bleiben.