Rücktritt

Internationaler Latham-Chef gibt überraschend sein Amt auf

Der internationale Managing-Partner von Latham & Watkins, Bill Voge, hat überraschend sein Amt niedergelegt und wird aus der Kanzlei ausscheiden. Als Gründe für seinen Rücktritt nannte Voge unangemessenes Verhalten gegenüber einer Frau. Seine beiden Stellvertreter, Ora Fisher und Richard Trobman, übernehmen Voges Position, bis die Nachfolge geregelt ist.

Teilen Sie unseren Beitrag
Bill Voge
Bill Voge

In einer Stellungnahme berichtet die Kanzlei, dass Voge sein Fehlverhalten freiwillig beim Exekutivkommittee der Kanzlei angezeigt habe. Wie es heißt, hat Voge mit einer Frau, die er nie persönlich getroffen habe, Nachrichten „sexueller Natur“ ausgetauscht. Die Frau habe keinen Bezug zur Kanzlei oder zum beruflichen Umfeld Voges. Obwohl sein Verhalten nicht ungesetzlich gewesen sei, sei es nicht vereinbar mit seinem Anspruch und dem der Kanzlei an eine Führungspersönlichkeit. 

Bekannt ist, dass Voge als bekennender Christ stark kirchlich engagiert ist. Er war seit 2014 als Managing-Partner und Global Chair von London aus tätig. Zunächst baute er das New Yorker Büro, seit 2008 auch die Londoner Niederlassung auf. Kürzlich wurde bekannt, dass unter seiner Ägide Latham als erste Kanzlei weltweit die Umsatzschwelle von drei Milliarden US-Dollar überschritten hat. Begonnen hatte er bei Latham 1983, es war seine erste berufliche Station.

Voges reguläre Amtszeit wäre in diesem Jahr ausgelaufen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.