Sanierungsberatung

Pluta gründet eigene Management-Gesellschaft

Im Zuge des Ausbaus ihres Beratungszweiges hat die Kanzlei Pluta jetzt auch eine Pluta Management GmbH gegründet. Neuzugang Steffen Beck (54), der mit seiner gesamten Kanzlei zum Februar Pluta in Stuttgart verstärkt, wird neben Dr. Maximilian Pluta (38) und Jochen Glück (51) einer von drei Geschäftsführern der Management-Gesellschaft.

Teilen Sie unseren Beitrag
Maximilian Pluta
Maximilian Pluta

Als Leistungsspektrum der neuen Einheit hat Pluta die umfassende Beratung und Umsetzung von Unternehmenssanierungen definiert. Dazu zählen die integrierte Unternehmensplanung, die Erstellung und Begutachtung von Sanierungskonzepten, Finanzplanung, Controlling sowie die Umsetzung von Sanierungskonzepten durch Interim-Manager. Glück ist in dem letztgenannten Bereich seit 2013 bei Pluta aktiv.

Auf internationaler Ebene hatte Pluta bereits 2016 in Spanien die Pluta Management Restructuring gegründet. Dort und in Italien ist die Kanzlei schon seit etlichen Jahren mit eigenen Niederlassungen vertreten. Der Schwenk zur Sanierungs- und Restrukturierungsberatung in Deutschland hat bei Pluta etwas länger gedauert als bei anderen Kanzleien. Nach Einführung der Insolvenzrechtsreform (ESUG) 2012 hatten die Insolvenzverwalter der Kanzlei, allen voran Namensgeber Michael Pluta, noch vehement vor den Gefahren der neuen Eigenverwaltungs-Verfahren gewarnt.

Allmählich geraten diejenigen Insolvenzkanzleien, die ausschließlich auf der Insolvenzverwaltung beharren, in die Minderheit. Vor etlichen Jahren etwa hatten die Verwalter von hww die renommierte Unternehmensberatung von Dr. Stefan Weniger und Burkhardt Jung unter ihr Dach geholt. Die Düsseldorfer Kanzlei Buchalik Brömmekamp, eine der erfolgreichsten ESUG-Kanzleien, setzt von jeher auf eine integrierte Sanierungsberatung, bei der eigene Berufsträger operative Rollen in Krisenunternehmen einnehmen. Auch Anchor war vor einigen Monaten mit einer Management-Gesellschaft an den Start gegangen, für die Sanierungsexperten von Deloitte zu Anchor gewechselt waren.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema