Schiedsrecht

Bodenheimer Herzberg gewinnt Asienexperten als Partner

Autor/en
  • JUVE

Bodenheimer Herzberg hat einen neuen Partner: Zum Januar ist Schiedsrechtler Björn Gehle zu der Konfliktlösungsboutique gewechselt. Der 47-Jährige wird vor allem von den Vereinigten Arabischen Emiraten aus für die Einheit tätig sein.

Teilen Sie unseren Beitrag
Björn Gehle
Björn Gehle

Die in Köln und Berlin ansässige Boutique Bodenheimer Herzberg besteht seit Anfang 2017. Gründungspartner sind die beiden Schiedsrechtler Dr. Rouven Bodenheimer aus Köln und Axel Herzberg aus Berlin. Die Einheit legt ihren Schwerpunkt auf Schiedsrichtermandate und zählt zusammen mit Gehle sowie zwei weiteren Neuzugängen auf Counsel- und Associate-Ebene zum Jahresbeginn derzeit insgesamt 13 Berufsträger.

Mit der Einstellung Gehles will Bodenheimer Herzberg ihre Präsenz im Mittleren Osten und Südostasien erhöhen. Der in diesen Regionen erfahrene neue Partner wird dafür vor allem in Dubai und Thailand tätig sein, soll nach Bedarf aber auch Mandate für den deutschen und europäischen Raum übernehmen.

Der neben Deutschland auch in Australien als Anwalt zugelassene Schiedsrechtler Gehle begann seine juristische Laufbahn 2001 als Associate bei Norton Rose in München. 2002 ging er als Special Counsel zu Clayton Utz nach Sydney. 2011 wurde er Partner bei Pinsent Masons und war dort bis Ende 2015 am Standort Dubai tätig. 2016 wechselte er ebenfalls in Dubai zu Reed Smith, verließ die Kanzlei nach nur einem Jahr jedoch wieder. Während seiner Zeit als Partner war Gehle vor allem für internationale Schiedsverfahren und Großbauprojekte verantwortlich. Von 2017 bis zu seinem Einstieg bei Bodenheimer Herzberg war Gehle als unabhängiger Schiedsrichter tätig.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de