Schock in München

Freshfields-Partner Ziegenhain geht zu Hengeler

Dr. Hans-Jörg Ziegenhain, einer der angesehensten Corporate-Partner von Freshfields Bruckhaus Deringer, verlässt die Kanzlei und wechselt zum Erz-Konkurrenten Hengeler Mueller. Der 44-Jährige geht zu einem noch nicht bekannten Zeitpunkt ins junge Münchner Hengeler-Büro. Wahrscheinlich werden zudem vier Associates den Wechsel mitvollziehen.

Teilen Sie unseren Beitrag

Es ist das erste Mal, dass es einen Partnerwechsel zwischen den beiden Top-Kanzleien gibt, die lange Zeit sogar als Duopol im deutschen Corporate-Rechtsmarkt bezeichnet wurden.

Ziegenhain gilt seit Jahren als einer der profiliertesten M&A-Anwälte Deutschlands. Er war 2001 von Baker & McKenzie in das Team um die damaligen Freshfields-Partner Dr. Peter Nussbaum, Dr. Norbert Rieger und Dr. Rolf Füger gekommen. Seine Rolle als einer der Grundpfeiler des Münchner Büros wurde dabei nach dem schmerzlichen Verlust dieser drei Partner an Milbank Tweed Hadley & McCloy im Mai 2004 sogar noch stärker.

Den darauffolgenden entschlossenen Wiederaufbau der Münchner Corporate-Praxis hatten auch Wettbewerber als beachtliche Leistung der Freshfields-Partnerschaft gewürdigt. Dass nun auch Ziegenhain geht, ist daher ein herber Rückschlag für die Sozietät.

Ziegenhain betreute im letzten Jahr unter anderem einige äußerst hochvolumige NPL-Transaktionen, so beriet er etwa auf Verkäuferseite Mandanten wie die HVB, Hypo Real Estate oder die Aachener und Münchener Versicherung. Sein Team besteht derzeit aus den Associates Dr. Viola Sailer, Dr. Daniel Wiegand, Attila Oldag und Michael Riha.

Hengeler hatte sich erst im Sommer 2005 zum Aufbau einer Münchner Präsenz entschlossen. Das Büro wurde dabei zunächst intern mit Partnern aus Frankfurt und Düsseldorf besetzt. Nach Ziegenhains Wechsel werden vier Partner vor Ort sein.

Freshfields wies darauf hin, man sei in München mit neun Partnern auch weiterhin stark besetzt, führe aber dennoch bereits Gespräche mit Partnern über einen möglichen internen Wechsel an die Isar. Die Münchner Office Managing Partnerin Dr. Barbara Keil sagte zu Ziegenhains Weggang: „Es ist zwar schade, dass er weggeht. Aber die Münchner Corporate-Praxis besteht nicht nur aus Hansi Ziegenhain. Das jetzige Team wird enger zusammenrücken und noch schlagkräftiger werden.“

Angesprochen auf Kommentare aus dem Markt über eine mögliche Schließung des Büros fügt sie hinzu: „Das ist hanebüchen. Die Gespräche der letzten Tage haben uns gezeigt, dass die Sozietät München als strategisch wichtigen Platz ansieht, der entsprechend weiter gestärkt werden soll.“ (Antje Neumann)

Kommentar

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.