Seitenwechsel

FPS-Partner künftig Inhouse beim Immobilienmakler Jones Lang Lasalle

Der Hamburger Arbeitsrechtspartner Dr. Ingo Seidner wechselt zum Jahresbeginn 2008 von FPS Fritze Paul Seelig zum Immobilienberatungsunternehmen Jones Lang Lasalle nach Frankfurt. Nach zwei Jahren bei FPS wird der 40-Jährige dort Head of Legal Deutschland, eine Position, die es bislang bei Jones Lang in Deutschland nicht gab.Neben seiner arbeitsrechtlichen Tätigkeit hatte sich Seidner in den vergangenen Jahren auch stark im Immobilienrecht engagiert. "Ich glaube, dass ich meine Fähigkeiten bei Jones Lang besser einbringen kann", sagte er.

Teilen Sie unseren Beitrag

Für Jones Lang ist Seidner hierzulande zunächst alleine tätig und berichtet direkt an den CEO. Das Makler- und Beratungsunternehmen ist weltweit mit rund 160 Büros in über 50 Ländern tätig und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von über zwei Milliarden US-Dollar. Derzeit ist noch offen, ob Jones Lang ihre Inhouse-Kompetenz weiter ausbauen wird. Bislang vertraute das Unternehmen in Rechtsfragen vor allem Lovells.

Mit Seidner verliert FPS in Hamburg den zweiten Partner in kurzer Zeit: Zum November wechselt der Immobilienrechtler Lars Bollensen zu GSK Stockmann & Kollegen. Mit Bollensen verlässt auch der of Counsel Herbert Maercker die Kanzlei. Alle drei waren Anfang 2006 gemeinsam von Avocado zu FPS gekommen.

Bei FPS verbleiben in Hamburg nach Auskunft des dortigen Partners Dr. Andreas Freitag noch zehn Partner und vier Associates, darunter auch zwei Immobilienrechtler und eine Arbeitsrechtlerin. Die durch Seidner und Bollensen entstandenen Lücken – Bollensen wird voraussichtlich Mandate mitnehmen – sollen nicht zwingend durch Quereinsteiger geschlossen werden. Vorrangiges Ziel sei es, so Freitag, den Unterbau auszubauen. Schon seit längerem ist der Standort an der Elbe bestrebt, die Leverage zu erhöhen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de