Für Jones Lang ist Seidner hierzulande zunächst alleine tätig und berichtet direkt an den CEO. Das Makler- und Beratungsunternehmen ist weltweit mit rund 160 Büros in über 50 Ländern tätig und erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von über zwei Milliarden US-Dollar. Derzeit ist noch offen, ob Jones Lang ihre Inhouse-Kompetenz weiter ausbauen wird. Bislang vertraute das Unternehmen in Rechtsfragen vor allem Lovells.
Mit Seidner verliert FPS in Hamburg den zweiten Partner in kurzer Zeit: Zum November wechselt der Immobilienrechtler Lars Bollensen zu GSK Stockmann & Kollegen. Mit Bollensen verlässt auch der of Counsel Herbert Maercker die Kanzlei. Alle drei waren Anfang 2006 gemeinsam von Avocado zu FPS gekommen.
Bei FPS verbleiben in Hamburg nach Auskunft des dortigen Partners Dr. Andreas Freitag noch zehn Partner und vier Associates, darunter auch zwei Immobilienrechtler und eine Arbeitsrechtlerin. Die durch Seidner und Bollensen entstandenen Lücken – Bollensen wird voraussichtlich Mandate mitnehmen – sollen nicht zwingend durch Quereinsteiger geschlossen werden. Vorrangiges Ziel sei es, so Freitag, den Unterbau auszubauen. Schon seit längerem ist der Standort an der Elbe bestrebt, die Leverage zu erhöhen.