Wechsel an der Marktspitze

Seitz setzt Expansionskurs mit Gleiss-Partner fort

Erst im Oktober gewann die Arbeitsrechtspraxis von Seitz ein rund 30-köpfiges Team von Advant Beiten hinzu. Nun gibt es erneut prominenten Zuwachs für das Münchner Büro.

Teilen Sie unseren Beitrag
Jens Günther

Dr. Jens Günther, bisher Partner bei Gleiss Lutz, schließt sich mit seinem Team zum Juni der Kanzlei mit Stammsitz in Köln an.

Günther war seit 2007 Teil der Arbeitsrechtspraxis von Gleiss, 2014 wurde er Partner. Seine Beratungsschwerpunkte liegen in der Begleitung von Umstrukturierungen sowie im Betriebsverfassungs- und Tarifrecht. So war er beispielsweise Teil des Teams, das den Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall Ende vergangenen Jahres zur Abtrennung der Großkolbenproduktion beriet. Darüber hinaus besetzte Günther bei Gleiss das Thema Digitalisierung und beriet in Mandaten rund um die Arbeitswelt 4.0.

Bei der Beratung zu Um- und Restrukturierungen hat sich auch Seitz in den vergangenen Jahren einen guten Ruf erarbeitet und zahlreiche prominente Mandanten beraten, beispielsweise Lufthansa, Galeria Karstadt Kaufhof und Douglas.

Aus dem Gleiss Lutz-Arbeitsrechtsteam wechseln mit Günther die Associates Mark Gerigk, Dr. Anna Kuhn und Luisa Felbinger ebenfalls zu Seitz. Gerigk wird dort als Counsel arbeiten.

Bereits zum Bürostart im Oktober 2023 war ein Gleiss-Anwalt zu Seitz gekommen: Dr. Matthias Böglmüller beriet etwa zusammen mit Günther beim Rheinmetall-Mandat und zählte zum großen Gleiss-Team, mit dem der Pharmagroßhändler Phoenix das Europageschäft von McKesson integrierte. Bei Seitz leitet Böglmüller außerdem die Praxisgruppe Pensions.

Seitz verfolgt seit einiger Zeit einen massiven Expansionskurs. Seit Herbst 2023 ist das rund 30-köpfige Ex-Advant Beiten-Team mit an Bord, was der in Köln beheimateten Kanzlei zwei neue Standorte in Frankfurt und München bescherte. Seitdem hat Seitz weitere Quereinsteiger aus dem Arbeitsrecht an den neuen Standorten aber auch in Köln hinzugeholt. Vor rund einem Jahr eröffnete sie in Düsseldorf ein zweites Rheinland-Büro mit dem Schwerpunkt auf Restrukturierung.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema