Spin-Off

Frankfurter Team von Thümmel & Schütze geht eigene Wege

Autor/en
  • JUVE

Das bisherige Frankfurter Team von Thümmel Schütze & Partner hat die Kanzlei wie angekündigt verlassen und ist zum Jahresbeginn als Otto Mittag Fontane an den Start gegangen.Auch unter neuem Dach konzentriert sich die etablierte Praxis weiter auf die Bereiche M&A/Private Equity sowie Bank- und Kapitalmarktrecht. Insgesamt sind 13 Berufsträger für die junge Boutique tätig.

Teilen Sie unseren Beitrag

Neben den drei Namenspartnern Dr. Hans-Jochen Otto, Dr. Jochen Mittag und Dr. Gabriele Fontane sind dies auf Partnerbene Elton Mikulic, Dr. Thomas Hofacker, Monika Hackenberg und Jan König. Vervollständigt wird das Gründungsteam durch fünf Associates und einen Wirtschaftswissenschaftler.

Beim Neustart nicht mit dabei ist dagegen Marcus Rauschenberger. Der bisherige Partner wird künftig als Investmentmananger bei der Beteiligungsgesellschaft Halder tätig, zu der er in den vergangenen Jahren eine intensive Mandatsbeziehung hatte.

Das 1994 gegründete Frankfurter und das Stuttgarter Büro von Thümmel Schütze & Partner hatten vor Gericht jahrelang um Gewinnbeteiligungen gestritten (Thümmel vs. Thümmel). Das OLG Stuttgart hatte schließlich Mitte 2007 entschieden, dass die Frankfurter Ende 2008 aus der Sozietät ausscheiden dürfen (Urteil für Thümmel).

Gründungspartner Mittag sagte: „Wir freuen uns sehr, unsere Mandanten nun unter neuer Firma, mit unserem bewährten Service betreuen zu können. Durch die jetzt gewonnene unternehmerische Freiheit können wir noch flexibler auf die Wünsche unserer Mandanten eingehen.“

Ihre bisherigen Mandanten sind dem Spin-Off nach eigenen Angaben gefolgt. Unter ihnen befinden sich die Investoren Finatem, Halder und Audley Capital sowie die Deutsche Bank, die Citigroup und die WestLB. Einen Namen gemacht hat sich das Team neben seiner Arbeit an einer Reihe von mittelgroßen Private-Equity-Transaktionen vor allem auch durch die Begleitung von Wertpapieremissionen, insbesondere Derivaten.

Einen Neuanfang in Frankfurt hat auch Thümmel Schütze gemacht. Bereits vor wenigen Wochen hatte die Sozietät den Zugang des Bank- und Gesellschaftsrechtlers Werner Gaus (53) zum Jahreswechsel vermeldet (JUVE 01/09). Unterstützt wird der neue Partner durch die beiden Stuttgarter Thümmel-Partner Dr. Hervé Edelmann (47) und Matthias Thume (40), die künftig zeitweise von Frankfurt aus arbeiten werden.

In dem neu formierten Büro der Kanzlei soll die Beratung und Prozessvertretung deutscher und ausländischer Banken im Vordergrund stehen. Weitere Kerngebiete werden auch das Handels- und Gesellschaftsrecht sowie der deutsch-französische Rechtsverkehr sein. (René Bender)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.