Sprung über den großen Teich

Taylor Wessing kündigt Büros in den USA an

Autor/en
  • JUVE

Die britisch-deutsche Kanzlei Taylor Wessing will zum September zwei Büros in den USA eröffnen. Auf der Liste stehen Palo Alto und New York. Die Zusammenarbeit mit ihren US-Partnerkanzleien gibt Taylor Wessing nicht auf. Ihre neuen US-Büros sollen die Beziehungen in den dortigen Markt, die vor allem an die Westküste führen, pflegen und explizit nicht selbst im US-Recht beraten.

Teilen Sie unseren Beitrag
Kai Westerwelle
Kai Westerwelle

Das Büro in Palo Alto leiten Dr. Kai Westerwelle (50), bislang IT-Partner in Frankfurt, sowie die beiden Corporate-Partner Mark Barron aus London und Dennis Tanaus aus Singapur. Corporate-Partner Mike Turner wird neben seiner Tätigkeit in London für das New Yorker Büro zuständig sein. Einerseits will Taylor Wessing ihre deutschen und internationalen Mandanten im Hinblick auf deren USA-Strategie unterstützen. Andererseits soll die Beziehung zu expansionswilligen US-Mandanten ausgebaut werden.

„Mit der Eröffnung unserer neuen Repräsentanzen in Palo Alto und New York erfüllen wir das zunehmende Bedürfnis von US-Gesellschaften nach kompetenter vor-Ort Beratung zu ihren Zielmärkten in Europa, CEE und Asien. Zugleich unterstützen wir internationale Mandanten in der juristischen Umsetzung ihrer US-Strategien“, sagte Kai Westerwelle. Der Schritt in die USA sei nach Expansionen in Europa und Asien ein weiterer Meilenstein der Internationalisierung von Taylor Wessing.

„Die Expansion in Europa war immer schon Teil der Wachstumsstrategie erfolgreicher US-Firmen“, sagte Barron. „Derzeit erleben wir bei technischen Innovationen und Investitionen eine zunehmende Fokussierung auf das Dreieck USA, Europa und Asien mit Schwerpunkt Singapur.“ Gerade Singapur ziehe immer mehr US-Investoren vor allem von der Westküste an.

Der bis 2013 amtierende Managing-Partner Dr. Wolfgang Rehmann hatte die internationale Erweiterung und Vernetzung der Kanzlei wesentlich verantwortet. Zuletzt fand die Expansion in Europa statt, wo sich Taylor Wessing 2012 mit der österreichischen Kanzlei enwc Natlacen Walderdorff Cancola zusammenschloss. Mitte 2013 erweiterte die Kanzlei ihre Präsenz in Asien. Taylor Wessing ging in Jakarta eine Kooperation mit der indonesischen Kanzlei Hanafiah Ponggawa & Partners ein.

Seit April ist der Hamburger IP-Partner Dr. Andreas Meissner Managing-Partner der Kanzlei, nachdem Rehmans direkter Nachfolger Michael-Florian Ranft vorzeitig aus dem Amt ausschied.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema