Häcker ist sowohl Fachanwältin für Arbeitsrecht als auch für Handels- und Gesellschaftsrecht. Sie berät vorwiegend Mandanten aus der Industrie sowie dem öffentlichen Sektor. Sie gehörte unter anderem zum Team, das die Magdeburger Getec-Gruppe beim Kauf der Contracting-Tochter von Imtech im Jahr 2015 beriet.
Ihre anwaltliche Laufbahn begann Häcker 2006 bei Göhmann, 2013 wurde sie dort zur Partnerin ernannt. Sie wird im Magdeburger Büro von Eureos arbeiten. Mit der Schnittstelle zum Gesellschaftsrecht ist sie ähnlich aufgestellt wie ihre Vorgängerin Stabernack, die in den vergangenen Jahren regelmäßig eng mit anderen Praxen, insbesondere der gesellschaftsrechtlichen, zusammenarbeitete.
Stabernack wird weiterhin aus dem Leipziger Büro arbeiten und vorwiegend Häcker bei der Einarbeitung zur Seite stehen. Vor ihrem Wechsel zu Eureos 2011 war sie mehrere Jahre Anwältin bei Luther. Zum Arbeitsrechtsteam bei Eureos gehört außerdem ein Associate. Weiteres Wachstum ist laut Kanzlei geplant. Das gilt nicht nur fürs Arbeitsrecht, sondern für den gesamten Rechtsberatungsarm der MDP-Kanzlei. Erst im November wechselte Dirk Grünberg, Namenspartner der Dresdner Kanzlei Battke Grünberg, zu Eureos in die gesellschaftsrechtliche Praxis. Eureos ist ein Spin-off von EY aus dem Jahr 2010 mit Büros in Dresden, Leipzig, Chemnitz und Magdeburg.
Bei Göhman besteht die Arbeitsrechtspraxis derzeit aus 16 Berufsträgern. In Magedburg verbleiben nach Häckers Weggang ein Partner und eine Associate.