„CMS Hasche Sigle bündelt fortan ihre hohe regionale Kompetenz auf den Leipziger Standort. Mit mehr als 30 hochqualifizierten Anwälten im Büro Leipzig sind wir in der Wirtschaft der Region schon seit vielen Jahren sehr präsent und bieten von dort aus unsere innovative Full-Service-Beratung mit internationalem Bezug“, sagte CMS-Managing-Partner Dr. Hubertus Kolster. Bereits 2008 hatte die Kanzlei ihr kleines Büro in Chemnitz aufgegeben (mehr…).
Für die Kanzlei sind Abgänge aus der Equity-Partnerschaft immer noch eine Seltenheit. Allerdings schied im vergangenen Jahr auch die Frankfurter Partnerin Dr. Hildegard Ziemons aus, die nun als BGH-Anwältin tätig ist (mehr…). Zuvor hatte der Stuttgarter Dispute-Resolution-Partner Prof. Dr. Hartmut Hamann, der früher in Chemnitz tätig war, eine eigene Kanzlei gegründet (mehr…). CMS ist hierzulande neben Leipzig noch mit Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart vertreten.
Schwarz war seit 1994 bei CMS tätig. Ab August 1995 baute er das Dresdner Büro für die Kanzlei als Partner mit auf. Seine Schwerpunkte liegen im Insolvenzrecht und in der Insolvenzverwaltung sowie in der Beratung zu Sanierung und Restrukturierungen. Mit diesem Fokus wird er nun bei Cadmus tätig sein. Die MDP-Kanzlei verfügte bisher nur über einen Standort in Hamburg, ist über Schwarz und die beiden von CMS gewechselten Associates Maximilian von Grawert und Andreas Kuntzsch nun auch in Dresden vertreten.
Schwarz trifft bei Cadmus unter anderem auf seinen Bruder, der dort als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Partner der multidisziplinären Einheit ist. Durch die Zugänge von CMS wächst die Kanzlei auf fünf Partner, davon zwei Rechtsanwälte, und vier Associates.