Start an drittem Standort

Ufer Knauer holt Latham-Anwalt für Präsenz in Frankfurt

Autor/en
  • JUVE

Die auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht spezialisierte Kanzlei Ufer Knauer hat zum Monatsbeginn ihr drittes Büro eröffnet: Neben dem Münchner Stammsitz und Berlin ist sie nun auch mit einer kleinen Dependance in Frankfurt vertreten. Für den Start am Main holte sie Dr. Rafael van Rienen (34) dazu, der in den vergangenen sechs Jahren als Associate für die US-Kanzlei Latham & Watkins tätig war. Bei Ufer Knauer stieg er als Salary-Partner ein.

Teilen Sie unseren Beitrag
van_Rienen_Rafael
van_Rienen_Rafael

Van Rienen arbeitete zunächst in Washington und später in Frankfurt für Latham. Dabei spezialisierte er sich vor allem auf multinationale Ermittlungsverfahren mit US-Bezug. Europäische Banken beriet er etwa zu amerikanischen Finanzsanktionen und steuerrechtliche Meldepflichten (FATCA). Erfahrung sammelte er auch bei der Begleitung interner Ermittlungen, beispielsweise bei Fragen zum Auffinden und Sichern elektronischer Daten.

Es verwundert nicht, dass Ufer Knauer mit van Rienen in Frankfurt den weiteren Ausbau ihrer Arbeit für zahlreiche Banken plant. Denn im Bankensektor hat sich Ufer Knauer in den vergangenen Jahren zunehmend Marktanteile erschlossen. Insbesondere von München aus konnte sich die Kanzlei einige weithin beachtete Frankfurter Großmandate sichern, unter anderem zuletzt an der Seite der Commerzbank rund um die Aufarbeitung von Cum-Ex-Deals.

Erst vor zwei Jahren hatte die angesehene Münchner Kanzlei in Berlin eröffnet und dafür den anerkannten Experten für internationales Strafrecht, Prof. Dr. Wolfgang Schomburg, gewonnen. Anders als in Berlin, wo sie direkt ein eigenständiges Büro eröffnete, setzt Ufer Knauer in Frankfurt auf eine Bürogemeinschaft mit Schulte Riesenkampff. Mit der Wettbewerberin arbeitete die Sozietät in der Vergangenheit bereits mehrfach an der Schnittstelle von Wirtschaftsstrafrecht und Kartellrecht zusammen. Ziel der Bürogemeinschaft ist entsprechend eine enge Verzahnung von straf- und kartellrechtlichem Spezialwissen, wie sie in dieser Form bislang nicht im Markt angeboten werde, so Namenspartner Dr. Florian Ufer. Insgesamt sind nun rund 15 Anwälte für Ufer Knauer tätig. (René Bender)

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema