Stockholm

Osborne Clarke eröffnet mit renommierten Corporate- und IT-Anwälten

Osborne Clarke ist seit Anfang September auch in Schweden präsent: Die Kanzlei eröffnete ihr 25. internationales Büro mit zwei Partnern und drei Associates in Stockholm. Als schwedischen Managing-Partner gewann sie den renommierten M&A-Spezialisten Fredrik von Baumgarten (57), zuletzt Namenspartner bei Baumgarten Byström Rooth & Partners. Zudem wechselte der IT-Rechtler Henrik Bergström (38) von Bird & Bird.

Teilen Sie unseren Beitrag
Fredrik von Baumgarten
Fredrik von Baumgarten

Bei der jetzigen Größe soll es in Stockholm nicht lange bleiben. Osborne Clarke kündigte an, dass weitere Partner dazukommen. Mit von Baumgarten hat die Kanzlei einen bekannten Namen gewonnen. Der auf M&A und Private Equity spezialisierte von Baumgarten hatte fast 20 Jahre für die schwedische Top-Kanzlei Vinge gearbeitet – davon auch ein Jahr als deren Managing-Partner –, bevor er 2008 für die finnische Sozietät Hannes Snellmann ein Büro in Stockholm eröffnete. Als Managing-Partner begleitete er deren rasanten Aufbau in Schweden.

Bergström_Henrik
Bergström_Henrik

2012 verließ von Baumgarten die Kanzlei und gründete 2013 mit Ashurst- und White & Case Anwälten, die er alle aus früherer Zusammenarbeit bei Vinge kannte, die Transaktionsboutique Baumgarten Byström Roth & Tallavaara. Von Baumgartens bisherige Kanzlei firmiert nach dem Weggang unter Byström Rooth & Partner. Bereits vor einem Jahr war die frühere Namenspartnerin Tuula Tallavaara als Head of M&A zu EY Law gewechselt war. Bei Byström Rooth verbleiben drei Partner und acht Associates.

Der zweite neue Osborne Clarke-Partner Bergström war seit 2015 bei Bird & Bird Partner und hatte davor ebenfalls bei Hannes Snellman gearbeitet. Er berät vor allem zu IP und IT sowie im Vertragsrecht. Bei Bird & Bird hatte er zuletzt auch die Commercial-Praxisgruppe geleitet.

Osborne Clarke hatte ihre internationale Präsenz zuletzt in Asien ausgebaut: Im Mai kam durch die Fusion mit der chinesischen Kanzlei Zhang Yu & Partners ein Büro in Schanghai hinzu.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.