Strafrecht

Pauka von Dreden mit prominentem Neuzugang

Bei den Kölner Strafrechtskanzleien gibt es aktuell sehr viel Personalbewegungen. So hat sich vor wenigen Tagen Heiko Manteuffel der Kanzlei Pauka von Dreden & Link als of Counsel angeschlossen. Der 63-Jährige war bis zu seiner Pensionierung im April dieses Jahres Leiter der Kölner Staatsanwaltschaft.

Teilen Sie unseren Beitrag
Heiko Manteuffel
Heiko Manteuffel

Manteuffel war seit 1979 Staatsanwalt. 1991 ging er als Oberstaatsanwalt zur Generalstaatsanwaltschaft Düsseldorf und diente dem NRW-Justiziministerium später zwei Jahre lang als Sonderbeauftragter für Sicherheitsfragen im Strafvollzug. Bevor er schließlich 2007 die Behördenleitung in Köln übernahm, fungierte er als Ständiger Vertreter des Düsseldorfer Generalstaatsanwalts. Neuer Chef der Kölner Staatsanwaltschaft ist seit April Jakob Klaas (56), der zuvor ein knappes Jahr die deutlich kleinere Bonner Ermittlungsbehörde geleitet hatte.

Bei Pauka wird sich Manteuffel auf unternehmensinterne Ermittlungen, strafrechtliche Compliance-Beratung und  Ombudsmann-Aufgaben konzentrieren. Vor allem den Aufbau des letztgenannten Geschäftsfelds soll er begleiten. Als Individualverteidiger wird er nicht auftreten.

Die noch junge Kölner Boutique ist aktuell im Verfahren um die Teldafax-Pleite mandatiert und verteidigte auch im Fall um die insolvente Kanzleikette Juraxx. Zudem vertritt sie regelmäßig im Medienstrafrecht, übernimmt aber auch Mandate des allgemeinen Strafrechts. Mit dem Zugang wächst die Kanzlei auf acht Berufsträger, drei von ihnen Partner.

Es ist binnen weniger Wochen bereits die dritte Personalveränderung bei Kölner Strafrechtsboutiquen. Zuvor gab es bereits Zugänge im Strafverteidigerbüro und bei Gercke Wollschläger (Astrid Jatzkowski)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und einen Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte unseren Bedingungen für Nachdrucke und Lizenzierung.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin.
www.pressemonitor.de

Lesen sie mehr zum Thema