Strafrecht

PwC Legal verstärkt sich mit Ex-Wessing-Anwalt

Autor/en
  • JUVE

Zum Oktober stößt Dr. Oliver Milde (34) als Manager zu PwC Legal in München. Der Status ist vergleichbar mit dem eines Salary-Partners in anderen Kanzleien. Milde arbeitete bis Juni als Senior Associate bei der Strafrechtsboutique Wessing & Partner in Düsseldorf.

Teilen Sie unseren Beitrag

Zum Oktober stößt Dr. Oliver Milde (34) als Manager zu PwC Legal in München. Der Status ist vergleichbar mit dem eines Salary-Partners in anderen Kanzleien. Milde arbeitete bis Juni als Senior Associate bei der Strafrechtsboutique Wessing & Partner in Düsseldorf.

Oliver Milde
Oliver Milde

Milde verteidigt vor allem Unternehmen in Wirtschaftsstrafverfahren und berät zu Compliance-Fragen. Daneben begleitet er steuerstrafrechtliche Mandate. Künftig wird er sowohl für die WP- und Steuerberatungsgesellschaft PwC als auch für deren Rechtsberatungsarm PwC Legal tätig sein. In der Regel werden Mandate, in denen es um die Nacherklärung von Einkünften geht, PwC zugeordnet. Bei der Vertretung vor Gericht treten die Anwälte unter PwC Legal auf.

Die wirtschafts- und steuerstrafrechtliche Praxis von PwC ist in den vergangenen Jahren personell stetig gewachsen. Derzeit arbeiten zehn Rechtsanwälte in der steuer- und wirtschaftsstrafrechtlichen Abteilung verteilt auf die Standorte Berlin, München, Düsseldorf und Frankfurt. Die Gruppe ist stark steuerlich ausgerichtet und wird von Dr. Lars Kutzner geleitet. Milde verstärkt das Münchner Team um Dr. Hilmar Erb.

Zuletzt spielte das Thema Selbstanzeigeberatung eine große Rolle. Doch die Praxis deckt auch Themen Tax Compliance und die allgemeine strafrechtliche Beratung von Unternehmen mit ab.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.