Haug und Kaeser hatten bereits früher bei der Heilbronner Einheit Pfefferle Helberg & Partner gearbeitet, mit der sie nun wieder intensiver zusammenarbeiten wollen. Anfang 2014 hatten sie sich zunächst dem Münchner Team von Preu Bohlig & Partner angeschlossen. Drei Jahre später gingen sie dann für CBH in Stuttgart an den Start, als die Kölner Kanzlei auf einen Schlag vier weitere Büros hierzulande eröffnete.
Haug berät überwiegend mittelständische Unternehmen zu gesellschafts- und vertriebsrechtlichen Themen sowie zu Entwicklungsverträgen. Zusammen mit Kaeser ist er auch regelmäßig außergerichtlich und prozessrechtlich mit Gesellschafter- und Erbstreitigkeiten befasst. Mit ihnen wechselt auch der angestellte Arbeitsrechtler Michael Henne.
Multidisziplinärer Ansatz
Zur vierköpfigen Partnerriege von Pfefferle Haug gehört auch Steuerberater Klaus Pfefferle, der die Pfefferle-Gruppe anführt. Diese umfasst die Steuerberatungsgesellschaft Pfefferle Ludwig, die Anwaltskanzlei Pfefferle Helberg sowie die WPU Treuhand und Revision. Mit dem Pfefferle-Team, insbesondere dem Insolvenzrechtler Harry Kressl, hatten Haug und Kaeser auch in den vergangenen Jahren immer wieder zusammengearbeitet.
Vierter Equity-Partner von Pfefferle Haug ist Schindler, der die Schnittstelle zwischen Erb- und Gesellschaftsrecht besetzt. Haug und Schindler kennen sich schon aus Studientagen in Tübingen. Schindler war zuletzt in der Erbrechts- und Steuerkanzlei Ruby & Schindler tätig. Diese Kanzlei, die Standorte in Stuttgart, Villingen-Schwenningen, Rottweil und Radolfzell hatte, befindet sich in Liquidation.* Namenspartner Gerhard Ruby führt das Geschäft in Konstanz, Radolfzell, Villingen und Rottweil unter dem neuen Label ‚RUBY. Die Kanzlei für Erbrecht‘ fort.
Als weiteren Zugang kündigte das Team den IP- und IT-Rechtler Wolfgang Riegger an, der bislang als Einzelanwalt in Ludwigsburg tätig ist und der auch das Urheber- und Wettbewerbsrecht abdeckt.
Wachstum in Zyklen
Für CBH ist die Schließung des Stuttgarter Büros ein Rückschritt in ihrer Expansionsstrategie. 2017 hatte die Kölner Kanzlei fast parallel in Stuttgart, Berlin, Hamburg und München eröffnet, überwiegend mit Anwälten von Preu Bohlig. Seitdem vollzieht sich der Ausbau etwas dosierter. Mittlerweile ist CBH, die schon seit der Wendezeit auch ein Büro in Cottbus unterhält, auf rund 100 Berufsträger angewachsen. Ein neues Team für Stuttgart ist derzeit nicht vorgesehen.
* Wir haben den Artikel an dieser Stelle geändert.
**2024: Die Kanzlei ist mittlerweile erloschen und auf Gerhard Ruby übergegangen.