Heisrath begann seine Karriere beim Markenverband. Seit 2003 war er als Namenspartner gemeinsam mit Dr. Bodo Haggeney in der IP-Boutique Haggeney Heisrath tätig. Als Haggeney Ende 2015 in den Ruhestand wechselte, schloss sich Heisrath zeitgleich mit dem Marken- und Wettbewerbsrechtler Beck, der von der Sindelfinger MDP-Kanzlei Kullen Müller Zinser wechselte, in Stuttgart Heussen an. Der Weggang des renommierten IP-Rechtlers Dr. Horst Teller im Jahr 2014 hatte Heussen zu diesem Schritt veranlasst, der der nur noch mit einer auf Markenrecht spezialisierten IP-Partnerin besetzten Stuttgarter Praxis den Neuanfang ermöglichte.
Der Weggang Heisraths ist ein Verlust für die Kanzlei. Ein personeller Ersatz auf Partnerebene ist bei Heussen in Stuttgart kurzfristig nicht geplant, dafür soll ein Associate die verbleibenden beiden Partner am Stuttgarter Standort verstärken. Im IP-Recht, das auch maßgeblich vom Münchner Stammhaus der Kanzlei beraten wird und darüber hinaus an der Schnittstelle zum Medien- und IT-Recht auch das Berliner Büro beschäftigt, beraten insgesamt 10 Berufsträger.
Bei Kleiner stößt Heisrath, zu dessen Mandanten unter anderem Verbände, Ministerien und Marketinggesellschaften gehören, die er etwa zu geografisch geschützten Herkunftsbezeichnungen berät, auf eine Einheit im Umbruch. Anfang 2017 verlor das Team die Markenrechtlerin Dr. Julia Blind, die die Kanzlei gemeinsam mit den im Gesundheitssektor beratenden Dr. Arnd Pannenbecker sowie Dr. Matthias Heßhaus aus Düsseldorf verließ, um sich unter dem Namen Avantcore selbstständig zu machen. Postwendend gelang es der Kanzlei, sich mit drei Partnern zu verstärken, wozu neben dem ehemaligen Kanzleigründer Prof. Dr. Wilfried Kügel auch der IP-Rechtler Alexander Späth gehörte.
Späth, zuvor Counsel bei CMS, wechselte an den Düsseldorfer Standort, wo er schwerpunktmäßig im Designrecht berät. Mit Heisrath kann Kleiner nun einen zweiten Zugang im Marken- und Wettbewerbsrecht vermelden. Insgesamt sind bei Kleiner 21 Berufsträger tätig, davon 14 in Stuttgart, 4 in Düsseldorf und 3 in Mannheim. Mit dem Zugang von Heisrath zählt der Stuttgarter Standort wieder 5 Partner, die im IP-Recht beraten.
Wir haben die Meldung am 12. Mai 2018 geändert.