Stuttgart

Lutz Abel gewinnt Vertriebsrechtler von Gleiss

Lutz Abel hat ihr Stuttgarter Büro verstärkt: Dr. Marius Mann wechselte zum Januar von Gleiss Lutz. Der Handels- und Vertriebsrechtler steigt als Partner bei Lutz Abel ein. Er soll eine neue kanzleiweite Praxisgruppe im Vertriebsrecht aufbauen.

Teilen Sie unseren Beitrag
Marius Mann
Marius Mann

Marius Mann war seit 2010 bei Gleiss Lutz in Stuttgart tätig, zuletzt als Assoziierter Partner. Seine Schwerpunkte liegen im Handels-, Vertriebs- und Prozessrecht. Bei Gleiss gehörte er unter anderem zu dem Team, das die Schokoladenfirma Alfred Ritter zu Handelsvertreter- und Lieferverträgen berät. 

Bei Lutz Abel soll Mann die neu geschaffene Praxisgruppe Commercial leiten. Das Stuttgarter Büro der Kanzlei war 2012 gegründet worden, ist aber erst seit etwa einem Jahr dauerhaft besetzt. Damals kam der Gesellschaftsrechtler Dr. Alexander Henne von der Stuttgarter Corporate-Boutique Kuhn Carl Norden Baum als Partner zu Lutz Abel. Zugleich wechselte der Bau- und Immobilienrechtler Dr. Christoph Lichtenberg von München nach Stuttgart. Nun verfügt die Kanzlei in Stuttgart über sechs Berufsträger.

Neben dem Stammhaus in München hat Lutz Abel noch weitere kleinere Büros in Hamburg, Augsburg und Brüssel. Zuletzt hatte es auch an anderen Standorten Zugänge gegeben: In München kamen zum Oktober die Bank- und Kapitalmarktrechtlerinnen Katharina Kendziur von White & Case und Dr. Nina Polt aus eigener Kanzlei als Salary-Partnerinnen hinzu. Zum November wechselte der Luther-IT-Rechtler Dr. André Schmidt als Partner ins Hamburger Büro.

 

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema