Düsseldorf

Tradeo verstärkt sich mit Advant Beiten-Gesellschaftsrechtlern

Seit Jahresbeginn verstärken Wilken Beckering (52) und Jan-Moritz Degener (44) die Düsseldorfer Kanzlei Tradeo. Die neuen Partner kommen von Advant Beiten und ergänzen die Boutique mit ihren Erfahrungen in Fragen zu Restrukturierung, Insolvenzen und Unternehmensnachfolge.

Teilen Sie unseren Beitrag

Gesellschaftsrechtler Beckering bringt zudem Erfahrung im Insolvenzrecht und der Restrukturierung mit, insbesondere an der Schnittstelle zu Distressed M&A. Neben insolvenzrechtlichen Restrukturierungen liegt ein Schwerpunkt bei der Managerhaftung in Krisensituationen, der Insolvenzanfechtung und der Absicherung von Insolvenzrisiken für Kunden und Lieferanten.

Wilken Beckering

Restrukturierung, Erb- und Stiftungsrecht

Beckering kam nach Stationen bei Kümmerlein, SCWP Schindhelm und BKS Rechtsanwälte Anfang 2020 als Partner zu Beiten Burkhardt. Bei der Kanzlei, die 2021 zu Advant Beiten wurde, war er daran beteiligt, den Bereich insolvenzrechtliche Beratung und Distressed M&A auszubauen.

Jan-Moritz Degener startete seine Anwaltslaufbahn 2011 bei Beiten Burkhardt, wo er 2016 zum Partner ernannt wurde. Er legt neben M&A-Transaktionen einen Schwerpunkt auf die Beratung und Regelung der Unternehmensnachfolge sowie auf das Erb- und Stiftungsrecht. Darüber hinaus hat er Erfahrung im Stiftungsrecht, wo er zuletzt etwa unter anderem die Deutsche Bank-Stiftungsverwaltung beriet.

Jan-Moritz Degener

Personalkarussel

Tradeo wurde 2013 von drei Anwälten der Kanzlei Peters als Spezialkanzlei für Handels- und Vertriebsrecht gegründet. Sie ist spezialisiert auf die Beratung von mittelständischen Unternehmen zu internationalen Vertriebsstrukturen und Markteintritten im Ausland. Dabei arbeitet das Team eng an der Schnittstelle zwischen Gesellschafts- und Vertriebsrecht. Zuletzt verlor das Team jedoch mit dem Vertriebsrechtler Fabian Breckheimer und dem Gesellschaftsrechtler Dr. Andreas Remuta zwei marktbekannte Partner.

Bereits 2018 hatte Tradeo versucht, unter anderem die Schnittstelle zur Restrukturierungsberatung mit einem Quereinsteiger zu ergänzen. Wie andere Zugänge zuvor blieb dieser jedoch nicht dauerhaft. In den vergangenen Monaten verstärkte sich die Kanzlei im Gesellschaftsrecht und Arbeitsrecht mit zwei Anwälten, die aus Unternehmen kamen und als of Counsel tätig sind.

Bei Advant Beiten dürfte die personell gut aufgestellte Corporate-Praxis und das auf Stiftung und Nachfolge spezialisierte Team die beiden Abgänge gut auffangen.

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.

Lesen sie mehr zum Thema