Ulm

Schrade-Team schließt sich Sonntag & Partner an

Die multidisziplinäre Augsburger Kanzlei Sonntag & Partner ist ab Mitte Oktober auch in Ulm präsent. Die Sozietät startet dort mit der Mannschaft des örtlichen Büros von Schrade, bestehend aus zwei Partnern und einem Associate.

Teilen Sie unseren Beitrag
Klaus Leuthe
Klaus Leuthe

Der Handels- und Gesellschaftsrechtler Karl Ulmer (62) und die Arbeitsrechtlerin Prof. Dr. Ulrike Trägner (49) steigen als Vollpartner bei Sonntag ein. Zugleich verlagern einige Augsburger Sonntag-Partner ihre Tätigkeit teilweise nach Ulm: die Gesellschaftsrechtler Dr. Tobias Buchmann, Dr. Klaus Leuthe und Dr. Thomas Rau sowie der Steuerrechtler Ulrich Derlien.

Auf Dauer soll das gesamte MDP-Spektrum der Kanzlei, zu dem unter anderem Steuerberatung und Vermögensverwaltung gehören, auch in Ulm angeboten werden. Damit verfolgt Sonntag an ihrem neuen Standort eine andere Strategie als mit dem Frankfurter Büro, das im Sommer 2012 mit Dr. Thomas Dehesselles von Arnecke Siebold eröffnet wurde (mehr…) und bislang auf Steuer- und Sportrecht fokussiert bleibt.

Am Augsburger Stammsitz und an den Standorten München, Frankfurt und Ulm sind für Sonntag insgesamt 79 Berufsträger tätig, davon sind 48 Rechtsanwälte. Dem 19-köpfigen inneren Partnerkreis der Sozietät gehören mit den Neuzugängen nunmehr 10 Juristen an.

Schrade & Partner ist mit rund 30 Anwälten an sieben Standorten vor allem im Südwesten der Republik vertreten. Die Kanzlei wird nach eigenen Angaben auch weiterhin in Ulm präsent bleiben, allerdings in kleinerem Umfang.(Norbert Parzinger)

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.