Von Frankfurt nach Köln

Allen & Overy-Partner geht zu Oppenhoff

Autor/en
  • JUVE

Der Gesellschaftsrechtler Dr. Reinhard Hermes ist zum Juni zu Oppenhoff & Partner nach Köln gewechselt. Der 51-Jährige war zuletzt Partner im Frankfurter Büro von Allen & Overy. Hermes berät vor allem bei Transaktionen und Restrukturierungen, vornehmlich mit internationalem Bezug. Bei Allen & Overy gehörte er zuletzt etwa zu dem Team, das den Schweizer Fleischverarbeiter Bell Holding beim Erwerb von Wettbewerber Zimbo beriet.

Teilen Sie unseren Beitrag

„Oppenhoff & Partner, mit ihrer Mischung aus nationaler und internationaler Tätigkeit und ihrer streng wirtschaftsrechtlichen Ausrichtung, vermittelt das Umfeld, in dem ich meine Kenntnisse und Erfahrungen optimal einbringen und meine Anwaltstätigkeit in partnerbezogener Weise fortsetzen kann“, sagte Hermes. Vor seinem Wechsel zu Allen & Overy 1998 gehörte er als Partner dem Frankfurter Standort von Morgan Lewis & Bockius an, davor war er sechs Jahre bei Cleary Gottlieb Steen & Hamilton tätig.

„Mit Reinhard Hermes verstärkt ein weiterer erfahrener Anwalt mit hohem Bekanntheitsgrad unser bestehendes M&A-/Corporate-Team“, sagte Michael Oppenhoff, Sprecher von Oppenhoff & Partner. „Wir setzen damit das Wachstum des Kölner Büros seit unserer Verselbstständigung im Januar 2008 konsequent fort.“

Oppenhoff war im vergangenen Jahr aus dem Kölner Linklaters-Büro hervorgegangen. Die internationale Großkanzlei hatte ihren Standort in der Domstadt geschlossen und im November 2007 ein neues Büro in Düsseldorf eröffnet.

Mit dem Zugang von Hermes geht Oppenhoff nun daran, die Delle in der Altersstruktur ihrer anerkannten Gesellschaftsrechts- und M&A-Praxis auszugleichen, die viele Marktbeobachter zwischen den renommierten Seniorpartnern und einer deutlich jüngeren Partnergeneration ausmachen.

Ein Sprecher von Allen & Overy bestätigte den Weggang von Hermes und sagte: „Wir bedanken uns für die Leistung von Herrn Hermes und wünschen ihm alles Gute. Wir werden weiterhin freundschaftlich verbunden bleiben.“

Erst im März war der langjährige Kölner Linklaters-Anwalt Dr. Christoph Poertzgen (36) als Salary-Partner nach nur einem Jahr bei Heuking Kühn Lüer Wojtek zu Oppenhoff zurückgekehrt und leitet dort die insolvenzrechtliche Praxis. Hermes ist jedoch der erste Quereinsteiger bei Oppenhoff, der keine Linklaters-Vergangenheit hat. Insgesamt sind mehr als 50 Anwälte für die Kölner Kanzlei tätig, der Corporate-Praxis von Oppenhoff gehören nun 11 Partner und 11 Associates an.

Erstmals veröffentlicht auf www.juve.de am 3. Juni 2009

Artikel teilen

Gerne dürfen Sie unseren Artikel auf Ihrer Website und/oder auf Social Media zitieren und mit unserem Originaltext verlinken. Der Teaser auf Ihrer Seite darf die Überschrift und den ersten Absatz des Haupttextes enthalten. Weitere Rahmenbedingungen der Nutzung unserer Inhalte auf Ihrer Website entnehmen Sie bitte den AGB.

Für die Übernahme von Artikeln in Pressespiegel erhalten Sie die erforderlichen Nutzungsrechte über die PMG Presse-Monitor GmbH, Berlin. Telefon: 030/284930 oder www.presse-monitor.de.